2006-01-13, 21:34
Kloar, Motor mussde aufpassen. Chiptuning ist prinzipiell und grundlegend nix anderes als mehr Luft + mehr Sprit = mehr Dampf - aber auch mehr Temperatur und das ist der Haken. Hier gibts dann Möglichkeiten wie Zusatzölkühler, größere Ladeluftkühler (Turbomotoren), andere Wasserthermostate usw. im großen und ganzen wirds dann aber recht teuer...
Mein Chip für einen alten TD VW-Bus ist ein Schraubendreher
Aus 70 mach 90 PS, kein Problem. Ladedruck hoch, Fördermenge auch - basta. Arg viel mehr machen die meisten TD-Chips auch nicht. Die Kunst ist nur, dass die Luft und Spritmenge in allen Drehzahl- und Lastbereichen übereinstimmt. Das geht eben mit Chips einfacher als bei mechanisch geregelten Motoren.
Bei mir hälts, ich hab aber auch den ganzen Schnickschnack drumrum eingebaut
Wann dann das Getriebe wg. des größeren Srehmomentes aufgibt werd ich sehen - das ist nämlich auch so ein Punkt....
Mein Chip für einen alten TD VW-Bus ist ein Schraubendreher
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Bei mir hälts, ich hab aber auch den ganzen Schnickschnack drumrum eingebaut
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)