Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen
#45
Hopes Profitips direkt !

Nachstehend einige Tips von unserem Profi Nick Owen. Nick ist seit mehreren Jahren der offizielle Hope Mechaniker und macht bei Worldcups überall in Europa Rennendienst. Nur wenige Probleme sind ihm nicht bekannt !

Die Aufnahmen immer fräsen

Die Scheibenbremseaufnahmen am Rahmen oder an der Gabel immer mit einem Fräswerkzeug fräsen bzw fräsen lassen. Auch wenn Sie für den Rahmen viel Geld ausgegeben haben, kann es sein, daß die Innenseite der Aufnahmen immer noch mit Lack bedeckt ist bzw nicht gerade ist. Diese Lackauflage muß entfernt werden, damit die Zange gerade über die Scheibe befestigt werden kann. Eine gefräste Aufnahme wird die Montage, Bremsleitung und Einfahrzeit optimieren.

Kein Kupferantivibrationsmittel

Kupferantivibrationsmittel muß auf keinen Fall hinten an den Belägen geschmiert werden. Bei Nässe wird das Fett aus dem Antivibrationsmittel gespult. Die Beläge und Scheibe werden dann kontaminiert.

Die Zange vorab ohne Beläge befestigen

Die Zange immer vorab ohne Beläge befestigen. Dadurch versichern Sie, daß die Zange einwandfrei über die Zange zentralisiert werden kann. Die Beläge wieder montieren und den Hebel ein Paar Mal ziehen, da sich die Kolben gegenüber der Scheibe einstellen müssen. Wenn Sie den Hebel ziehen, und die Scheibe von einer Seite an die andere bewegt wird, muß der Leerweg der Kolben ausgeglichen werden. Die Scheibe leicht gegen den Kolben halten, der die Scheibe bewegt, und den Hebel zur gleichen Zeit ziehen, damit der andere Kolben ausfähren kann. Bei mehreren Kolben kann es etwas länger dauern, bis Sie es perfekt ausgeglichen haben. Der Abstand zwischen Belag und Scheibe sollte dann auf beiden Seiten gleich sein und die Kolben sollten zur gleichen Zeit und beide genauso weit ausfahren. Das Gefühl des Hebels wird dadurch stabiler und der Leerweg ist auch reduziert. Das Schleifen der Beläge gegen die Scheibe wird auch vermieden.

Die Kette vorne an der Kurbel sprühen

Meistens ist es eine einfache Aufgabe, die Kette zu schmieren. Es ist aber sehr wichtig, die Kette vorne an der Kurbel zu sprühen. Wenn hinten an der Kassette gesprüht wird, kann das Oel an die HR Scheibe kommen. Wenn auch die Scheibe gesprüht wird, sollten Sie sofort versuchen, das Oel mit Isopropyl und einem Lappen abzumachen. Obwohl das ab und zu effektiv ist, verliert die Bremse oft viel Leistung durch eine kontaminierte Bremse.

Verdrehte Leitungen

Wenn die Leitung zwischen Hebel und Zange verdreht wird, sollten Sie die Befestigung des Bremsgriffes am Lenker und die Oberwurfmutter am Hebelabgang etwas (nicht ganz) abschrauben. Der Bremsgriff kann nun um den Lenker gedreht werden, bis die Leitung wieder ordentliche Kurven hat. Die Oberwurfmutter dann wieder befestigen und nachher den Bremsgriff wieder am Lenker festschrauben. Einfach !

Verbogene Scheiben

Scheiben können aus vielen Gründen verbogen werden. Auch wenn Sie das Fahrrad transportieren, besteht die Gefahr, daß die Scheiben durch Pedale oder andere Fahrräder gestoßt werden. Zuerst das verbogene Teil der Scheibe finden und dann oben am Rand einen verstellbaren Schraubenschlüssel auflegen, damit die Scheibe wieder gerichtet werden kann. Weitermachen bis die Scheibe gerade wird. Es kann etwas Zeit dauern, aber es ist machbar !

Sh1t Shifter verwenden

Bevor Sie Ihr Fahrrad reinigen, sollten Sie das Fahrradreinigungsmittel immer vorsichtig auswählen. Viele Reinigungsmittel sind nicht für Scheibenbremsen geeignet und können sich negativ auf die Bremsleistung auswirken. Aus diesem Grund haben wir unser eigenes Reinigungsmittel ausgedacht - Sh1t Shifter. Es ist nicht speziell für Scheiben und Scheibenbremsen formuliert und dient nur als allgemeines Reinigungsmittel, aber es wird Eure Scheiben und Bremsen nicht kontaminieren.



Hab ich so 1:1 kopiert aus der eMail. Vielleicht ganz hilfreich was Hope angeht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von Dirty Rider - 2006-01-18, 19:16
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von Poison :) - 2008-08-15, 20:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technik-Neuling will Enduro zsm stellen! GoProPerry 3 3,456 2015-12-26, 00:13
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,034 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,032 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,334 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,249 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,429 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,340 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  Schaltzug reisst häufig kub 5 5,089 2013-07-30, 17:12
Letzter Beitrag: kub
  chain guide fragen tecxx 8 24,430 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,555 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste