2006-01-19, 01:39
Sodala.. Vorgehensweise:
alte Platte mit der Startpartition hängt an IDE0 Master (klar)
Datenplatte hängt an IDE 0 Slave
Die alte Platte hat eine startpartition mit 12GB
Die neue Platte hänge ich als Slave an IDE1 (CD-ROM ist da master)
Jetzt habe ich von der startpartition der alten platte ein Image erstellt. Das speichere ich auf der Datenplatte an ide0 slave.
Ich schalte den Compit aus, hänge die alte platte ab und die neue als ide0 master rein.
Dann starte ich mit der Acronis Boot CD.
Ich erstelle auf der kmomplett abgeräumten neuen platte eine 12 GB Startpartition. dort spiele ich das Image rein.
neustart.
symptome wie oben. er startet normal -> anmeldeschirm. ich gebe benutzername und paßwort ein, er denkt ein bisserl und dann geht er kommentarlos zum anmeldeschirm zurück.
jetzt der clou: ich hänge die alte platte am ide0 slave rein.
Er startet von der NEUEN platte, ich melde mich an und alles geht. ich schaue im der datenträgerverwaltung die laufwerke an und die neue platte - obwohl systempartition hat buchstaben f: und die alte c:
Ich verstehe das nicht. Kann mir das jemand erklären?
Warum startet er von der neuen Platte bis zum Anmeldeschirm und verweigert dort?
Warum geht es wenn ich die alte Platte reinhänge, und von der neuen starte egal an welchen ide anschluß?
Faszinierend.
Mit meiner Acronis Version kann ich nicht klonen.. da will er die ganze platte klonen was scheitert weil die neue kleiner ist.
@red2001: ich verstehe nicht, was deine Links für mich bringen sollen. Ich will das gleiche -> dasselbe system haben nicht mir dann neue benutzer erstellen müssen etc. ich will keine mehrfachninstallation weil ich x-rechner fertige ich will in einem rechner die platte wechseln.
alte Platte mit der Startpartition hängt an IDE0 Master (klar)
Datenplatte hängt an IDE 0 Slave
Die alte Platte hat eine startpartition mit 12GB
Die neue Platte hänge ich als Slave an IDE1 (CD-ROM ist da master)
Jetzt habe ich von der startpartition der alten platte ein Image erstellt. Das speichere ich auf der Datenplatte an ide0 slave.
Ich schalte den Compit aus, hänge die alte platte ab und die neue als ide0 master rein.
Dann starte ich mit der Acronis Boot CD.
Ich erstelle auf der kmomplett abgeräumten neuen platte eine 12 GB Startpartition. dort spiele ich das Image rein.
neustart.
symptome wie oben. er startet normal -> anmeldeschirm. ich gebe benutzername und paßwort ein, er denkt ein bisserl und dann geht er kommentarlos zum anmeldeschirm zurück.
jetzt der clou: ich hänge die alte platte am ide0 slave rein.
Er startet von der NEUEN platte, ich melde mich an und alles geht. ich schaue im der datenträgerverwaltung die laufwerke an und die neue platte - obwohl systempartition hat buchstaben f: und die alte c:
Ich verstehe das nicht. Kann mir das jemand erklären?
Warum startet er von der neuen Platte bis zum Anmeldeschirm und verweigert dort?
Warum geht es wenn ich die alte Platte reinhänge, und von der neuen starte egal an welchen ide anschluß?
Faszinierend.
Mit meiner Acronis Version kann ich nicht klonen.. da will er die ganze platte klonen was scheitert weil die neue kleiner ist.
@red2001: ich verstehe nicht, was deine Links für mich bringen sollen. Ich will das gleiche -> dasselbe system haben nicht mir dann neue benutzer erstellen müssen etc. ich will keine mehrfachninstallation weil ich x-rechner fertige ich will in einem rechner die platte wechseln.