2006-01-19, 13:00
Eigentlich wurden die 05er DHRs mit DHX 5.0 ausgeliefert.
Für´s DHR spricht sicher die hübsche Verarbeitung, die gute Kundenbetreuung durch Turner und vor allem dessen Langlebigkeit. Diesem Rahmen traue ich auch 10 Jahre DH Einsatz zu. Sollte der Rahmen Ex gehen, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, angesichts seiner Dimensionierung, bekommst du auch als Zweitkäufer gute Konditionen beim Austausch.
Da du einen etwas "längeren" Rahmen suchst, wärst du mit dem DHR eh gut bedient. Ist ja nicht der wendigste.
Nachteil des DHR: Es läßt sich nciht so einfach schweißen, weil aus 6XXXer Alu.
Beim Haro, also dem M1 gibt´s die typischen Intense Viergelenkerprobleme; Eher ungünstige Raderhebungskurve, falls man´s spürt, im Vergleich zum DHR sicher weicher, was auch nicht unbedingt von Nachteil sein muß.
Für´s DHR spricht sicher die hübsche Verarbeitung, die gute Kundenbetreuung durch Turner und vor allem dessen Langlebigkeit. Diesem Rahmen traue ich auch 10 Jahre DH Einsatz zu. Sollte der Rahmen Ex gehen, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, angesichts seiner Dimensionierung, bekommst du auch als Zweitkäufer gute Konditionen beim Austausch.
Da du einen etwas "längeren" Rahmen suchst, wärst du mit dem DHR eh gut bedient. Ist ja nicht der wendigste.
Nachteil des DHR: Es läßt sich nciht so einfach schweißen, weil aus 6XXXer Alu.
Beim Haro, also dem M1 gibt´s die typischen Intense Viergelenkerprobleme; Eher ungünstige Raderhebungskurve, falls man´s spürt, im Vergleich zum DHR sicher weicher, was auch nicht unbedingt von Nachteil sein muß.