2006-01-21, 15:35
Zum A8, Golf2 16V und 530D Vergleich:
Durch Lautstärke (Motor + Wind), Fahrwerkabstimmung und Fahrzeuggewicht (liegt satter) und Erwartungshaltung merkt man bei größeren Autos die Beschleunigung weniger.
Wenn man aus dem 140PS Golf austeigt und in den 300PS Audi einsteigt, ist eine hohe Erwartungshaltung da, die kann der A8 weder objektiv noch subjektiv erfüllen.
1. nimmt das Gewicht (je nach BJ und Austattung 1700 - 2000kg), Quattro und Automatic viel Spritzigkeit weg.
2. merkt man weniger von der Geschwindigkeit.
Beim Beschleunigen hat weder der Golf, noch der 530er die Nase vorne, wenn der A8 ausgedreht wird.
Problem an gefüllter Beschleunigung und Leistung ist, daß doppelte Leistung wesentlich weniger als doppelte Beschleunigung bringt. Weder real und noch weniger Gefüllsmäßig.
Gleiche bei den Mopedn: Wenn der 600er/130PS Fahrer ein paar Zehntel früher Gas gibt, als der 1000er/180PS Fahrer, bleibt er locker im Windschatten der 1000er.
Beim Auto das gleiche. Für richtig fette Beschleunigung, daß den Kopf nicht von der Stütze wegbekommst, brauchst ein Leistungsgewicht, das sehr nahe an 1:1 liegt.
Durch Lautstärke (Motor + Wind), Fahrwerkabstimmung und Fahrzeuggewicht (liegt satter) und Erwartungshaltung merkt man bei größeren Autos die Beschleunigung weniger.
Wenn man aus dem 140PS Golf austeigt und in den 300PS Audi einsteigt, ist eine hohe Erwartungshaltung da, die kann der A8 weder objektiv noch subjektiv erfüllen.
1. nimmt das Gewicht (je nach BJ und Austattung 1700 - 2000kg), Quattro und Automatic viel Spritzigkeit weg.
2. merkt man weniger von der Geschwindigkeit.
Beim Beschleunigen hat weder der Golf, noch der 530er die Nase vorne, wenn der A8 ausgedreht wird.
Problem an gefüllter Beschleunigung und Leistung ist, daß doppelte Leistung wesentlich weniger als doppelte Beschleunigung bringt. Weder real und noch weniger Gefüllsmäßig.
Gleiche bei den Mopedn: Wenn der 600er/130PS Fahrer ein paar Zehntel früher Gas gibt, als der 1000er/180PS Fahrer, bleibt er locker im Windschatten der 1000er.
Beim Auto das gleiche. Für richtig fette Beschleunigung, daß den Kopf nicht von der Stütze wegbekommst, brauchst ein Leistungsgewicht, das sehr nahe an 1:1 liegt.