2001-09-23, 16:12
Hallo!
Oft ist es so, daß einzelne, selbst wenn sie nicht die nötigen Mittel und das Know-How wie eine Firma haben bessere idenn haben, und diese auch verwirklichen. Schau dir die Firmen doch an: Wer baut denn einen Rahmen der wirklich kompromißlos für Downhill gedacht ist? Das sind kleine Firmen wie BMW, etc.. Andere müssen die Rahmen so komstruieren, daß sie auch für den Normalradler mit dicker Geldbörse, der halt ´n cooles Rad haben will, auch fahrbar ist. Die paar hundert Rahmen rein für Downhill, da zerbricht sich keiner den Kopf drüber. Zusätzlich sind die Konstruktuere entweder selber nicht im DH tätig, oder sie fahren mit ner anderen Einstellung als wir. Das seh´ ich bei mir selber.. Wenn du lange dabei bist, und die nötigen Werkzeuge und Mittel hast, beschädigte Teile schnell und einfach auszutauschen und zu reparieren, dann wird es dir wurscht. Den Kunden kann das aber nicht wurscht sein. Wer von euch hat ne CNC-Fräse ne Drehbank und ein Schweißgerät daheim? Und dann schauen auch viele was im WC gefahren wird.. das aber wenn was kaputt ist der Ersatzrahmen schnell da ist, daß sehen die Zuschauer selten. ZB Gracia mit seiner Lefty: Der fährt damit 5x runter, dann steht schon der mech mitn Ersatzradl da, sie tauschen, der Mech verschwindet im Wagen.. 5min später kommt er mit ner neuen (geservicten) gabel raus. Das können normale DH-Racer nicht machen. Die brauche gescheite/haltbare Konstruktionen, aber an denen sind normale Companys nicht wirklich interessiert.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg
Oft ist es so, daß einzelne, selbst wenn sie nicht die nötigen Mittel und das Know-How wie eine Firma haben bessere idenn haben, und diese auch verwirklichen. Schau dir die Firmen doch an: Wer baut denn einen Rahmen der wirklich kompromißlos für Downhill gedacht ist? Das sind kleine Firmen wie BMW, etc.. Andere müssen die Rahmen so komstruieren, daß sie auch für den Normalradler mit dicker Geldbörse, der halt ´n cooles Rad haben will, auch fahrbar ist. Die paar hundert Rahmen rein für Downhill, da zerbricht sich keiner den Kopf drüber. Zusätzlich sind die Konstruktuere entweder selber nicht im DH tätig, oder sie fahren mit ner anderen Einstellung als wir. Das seh´ ich bei mir selber.. Wenn du lange dabei bist, und die nötigen Werkzeuge und Mittel hast, beschädigte Teile schnell und einfach auszutauschen und zu reparieren, dann wird es dir wurscht. Den Kunden kann das aber nicht wurscht sein. Wer von euch hat ne CNC-Fräse ne Drehbank und ein Schweißgerät daheim? Und dann schauen auch viele was im WC gefahren wird.. das aber wenn was kaputt ist der Ersatzrahmen schnell da ist, daß sehen die Zuschauer selten. ZB Gracia mit seiner Lefty: Der fährt damit 5x runter, dann steht schon der mech mitn Ersatzradl da, sie tauschen, der Mech verschwindet im Wagen.. 5min später kommt er mit ner neuen (geservicten) gabel raus. Das können normale DH-Racer nicht machen. Die brauche gescheite/haltbare Konstruktionen, aber an denen sind normale Companys nicht wirklich interessiert.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg