2006-01-25, 15:26
Wir könnten mal einen Gabelworkshop machen. Ich kenn mich mit den neuen Systemen im Detail nicht aus, aber ich hab das ja in Italien "gelernt" allerdings seit ~5 Jahren keine Praxis mehr.
In Österreich kenne ich eigentlich niemanden der sich darauf "spezialisiert" hat, wird auch nicht möglich sein davon zu leben. Wie schon erwähnt, das benötigt Zeit und die kostet Geld.
Was bei einer MX funktioniert, funktioniert im Prinzip mit gewissen Einschränkungen beim Rad auch. Ich denke du hast genug Ahnung um einen MX Mechaniker die Unterschiede klarzumachen, so daß er umdenken könnte. Also wenn du da einen Freund hast der im MX Bereich sehr fit ist, und du zerlegst mit ihm eine (Beispiel) 888 und erklärst ihm warum und wieso, ich denke der hat das sicher drauf dir ein besseres Setup zu machen, als du es könntest. Und spätestens wenn du eine Verbesserung benötigst und ihm halbwegs genau schildern kannst was los ist, dann ist er drinnen.
Gutes Tuning hängt in erster Linie mehr vom Fahrer ab. Ein Mechaniker, und sei er noch so gut, kann nicht besser tunen, als der (Test-)Fahrer ihm Veränderungen schildern kann. Meine Lieblingsgeschichte vom WC: Kommt ein Fahrer runter in Kaprun (alte Strecke) und auf die Frage wie die Veränderung war und obs paßt: Ja, super, spitze, sehr gut.. dann die Gabel kontrolliert, hatte der ne komplett lockere Steckachse. Kurz vorm Vorderrad verlieren.
Auf so einen Fahrer kannst du wenig aufbauen, da kannst du nur Zeiten vergleichen.
In Österreich kenne ich eigentlich niemanden der sich darauf "spezialisiert" hat, wird auch nicht möglich sein davon zu leben. Wie schon erwähnt, das benötigt Zeit und die kostet Geld.
Was bei einer MX funktioniert, funktioniert im Prinzip mit gewissen Einschränkungen beim Rad auch. Ich denke du hast genug Ahnung um einen MX Mechaniker die Unterschiede klarzumachen, so daß er umdenken könnte. Also wenn du da einen Freund hast der im MX Bereich sehr fit ist, und du zerlegst mit ihm eine (Beispiel) 888 und erklärst ihm warum und wieso, ich denke der hat das sicher drauf dir ein besseres Setup zu machen, als du es könntest. Und spätestens wenn du eine Verbesserung benötigst und ihm halbwegs genau schildern kannst was los ist, dann ist er drinnen.
Gutes Tuning hängt in erster Linie mehr vom Fahrer ab. Ein Mechaniker, und sei er noch so gut, kann nicht besser tunen, als der (Test-)Fahrer ihm Veränderungen schildern kann. Meine Lieblingsgeschichte vom WC: Kommt ein Fahrer runter in Kaprun (alte Strecke) und auf die Frage wie die Veränderung war und obs paßt: Ja, super, spitze, sehr gut.. dann die Gabel kontrolliert, hatte der ne komplett lockere Steckachse. Kurz vorm Vorderrad verlieren.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)