2006-01-26, 12:57
Tuning ist ja oft mehr eine emotionale als rationale Sache.
Nen wirklichen Unterschied spürt wohl nicht jeder danach, aber das Wissen über das vorhandene Tuning macht einfach zufriedener.
Sozusagen eher Kopftuning. Was wohl oft auch mehr bringt.
Hat jemand nen getunedtes Radl und weiß aber nix davon, wird er fahren wie immer und auch nicht viel schneller werden.
Ist es nicht getuned, aber Du kannst ihn davon überzeugen, wird er mit mehr Vertrauen fahren und schneller fahren, da das "bessere" Fahrwerk es ja zuläßt.
Bei richtigen Profis die wirklich um 1/100tl Sek. kämpfen schaut das anders aus.
Jedoch bei den Wald und Wiesen Hoplern, die wir hier in der Mehrzahl darstellen, spielen eher andere Faktoren ne Rolle als das letzte Quentchen aus der Dämpfung zu holen.
Das ist die Hauptsache, dass man sich auf seinem Radl sicher fühlt.
Läßt jemand seine Gabel für 150€ tunen und fühlt sich danach sicherer auf dem Radl, wars immer noch billiger als ne neue und somit eine äußerst erfolgreiche Maßnahme.
Natürlich vorausgesetzt, dass die Dämpfung vorher nicht total im Arsch war. Mittlerweile haben aber ja alle Gabeln eine sehr hohe Qualität.
Hab zum Beispiel von TFtuned folgenden Rat zur Einstellung meiner Fox 40 erhalten.
40 will need the next spring up from std. LSC on max & HSC 6-8 clicks from max & rebound 1-4 clicks from max
Fahrergewicht hab ich 85 kg angegeben
Die Lowspeeddruckstufe würden wohl die wenigsten von sich aus voll zudrehen und wenn, übers mäßige Ansprechen bei kleinen Schlägen meckern.
Hier gehts aber nich um Komfort, sondern um die dicken Brocken die einen auch mehr bremsen als kleine.
Kommt die Einstellung von einem Profi, fährt mans und fühlt sich wohler und wird schneller.
Nen wirklichen Unterschied spürt wohl nicht jeder danach, aber das Wissen über das vorhandene Tuning macht einfach zufriedener.
Sozusagen eher Kopftuning. Was wohl oft auch mehr bringt.
Hat jemand nen getunedtes Radl und weiß aber nix davon, wird er fahren wie immer und auch nicht viel schneller werden.
Ist es nicht getuned, aber Du kannst ihn davon überzeugen, wird er mit mehr Vertrauen fahren und schneller fahren, da das "bessere" Fahrwerk es ja zuläßt.
Bei richtigen Profis die wirklich um 1/100tl Sek. kämpfen schaut das anders aus.
Jedoch bei den Wald und Wiesen Hoplern, die wir hier in der Mehrzahl darstellen, spielen eher andere Faktoren ne Rolle als das letzte Quentchen aus der Dämpfung zu holen.
Das ist die Hauptsache, dass man sich auf seinem Radl sicher fühlt.
Läßt jemand seine Gabel für 150€ tunen und fühlt sich danach sicherer auf dem Radl, wars immer noch billiger als ne neue und somit eine äußerst erfolgreiche Maßnahme.
Natürlich vorausgesetzt, dass die Dämpfung vorher nicht total im Arsch war. Mittlerweile haben aber ja alle Gabeln eine sehr hohe Qualität.
Hab zum Beispiel von TFtuned folgenden Rat zur Einstellung meiner Fox 40 erhalten.
40 will need the next spring up from std. LSC on max & HSC 6-8 clicks from max & rebound 1-4 clicks from max
Fahrergewicht hab ich 85 kg angegeben
Die Lowspeeddruckstufe würden wohl die wenigsten von sich aus voll zudrehen und wenn, übers mäßige Ansprechen bei kleinen Schlägen meckern.
Hier gehts aber nich um Komfort, sondern um die dicken Brocken die einen auch mehr bremsen als kleine.
Kommt die Einstellung von einem Profi, fährt mans und fühlt sich wohler und wird schneller.