2006-02-15, 12:07
Jo, der L ist schon übel lang, störte mich vor allem wenn's naß wurde, da kann ich's nicht haben, wenn der Lenker 50 m vor einem liegt.
Ich hoffe, ich enttäusche den Joga jetzt nicht... naja, ein Kumpel von mir (der Benni) hatte den selben in M gefahren, und den empfand er mit 1 m 95 als etwas zu kurz. Mir war der L mit 1 m 83 Körpergröße zu lang, wir haben unsere Hauptrahmen getauscht, jetzt jahr ich den M-Hauptrahmen und der Benni den L-Hauptrahmen. (Hinterbau ist der vom Joga, nachdem ich den vom Benni am Feuerberg "geknickt" hab). Der M ist perfekt, er ist 18 mm kürzer, mein Radstand beträgt jetzt 1165 mm und die Armada von Taiwanrahmen zu verblasen geht 1000 mal einfach als mit'm Lambda.
Die Schluckfreudigkeit find ich auch grandios, allerdings würde ich mir etwas mehr Progression auf den letzten 2 cm wünschen, auf Strecken wie Wildbad scheppert's ziemlich oft. Deshalb fahr ich mit so viel Druckstufendämpfung.
Meine erste Erfahrung mit dem L-Schwinn war übrigens das Rennen in Todtnau, das erste Maneuver, das ich mit dem Bike gemacht hab, war der Roadgap in Todtnau, wobei es mich fast auf die Schnauze gelegt hat, weil ich ein etwas wendigeres Lambda gewohnt war und direkt vor'm Roadgap eine leichte Kurve kommt.
Nächste Erfahrung: wie mit dem Lambda mit schön Speed in den Hastunel rein, am Ende über den Baumstumpf und unbeabsichtigt über den Anlieger gejumpt weil das Schwinn bei gleichem Einsatz am Ende des Hastunnels ca. 15 km/h schneller als das Lambda war. Die erste Abfahrt war sowieso saugefährlich, glich einem Ritt auf ner Kanonenkugel, das Ding wird sauschnell und aufgrund der Länge hate ich es nicht wirklich unter Kontrolle (zumal ich damals noch einen 90-mm-Vorbau dran hatte).
Am nächsten Tag beim Seeding-Run gab's dann relaxt den Dritten Platz
Den schreib ich jetzt einfach mal dem Bike und nicht mir zu. (Im Finale dann etwas übertrieben, Sturz, Platz 19)
Das Bike ist echt gefährlich! Früher dachte ich immer, schnell ist, wer schnell fahren kann, unabhängig vom Bike, jetzt weiß ich, daß ein Bike einen durchaus schneller machen kann. Durch das lineare Federunsverhalten und dadurch resultierende enorme Schluckvermögen bremsen die ganzen Wurzeln und Felsen nicht mehr so wie bei einem Fahrwerk, das über den gesamten Federweg progressiv ist.
Ich hoffe, ich enttäusche den Joga jetzt nicht... naja, ein Kumpel von mir (der Benni) hatte den selben in M gefahren, und den empfand er mit 1 m 95 als etwas zu kurz. Mir war der L mit 1 m 83 Körpergröße zu lang, wir haben unsere Hauptrahmen getauscht, jetzt jahr ich den M-Hauptrahmen und der Benni den L-Hauptrahmen. (Hinterbau ist der vom Joga, nachdem ich den vom Benni am Feuerberg "geknickt" hab). Der M ist perfekt, er ist 18 mm kürzer, mein Radstand beträgt jetzt 1165 mm und die Armada von Taiwanrahmen zu verblasen geht 1000 mal einfach als mit'm Lambda.
Die Schluckfreudigkeit find ich auch grandios, allerdings würde ich mir etwas mehr Progression auf den letzten 2 cm wünschen, auf Strecken wie Wildbad scheppert's ziemlich oft. Deshalb fahr ich mit so viel Druckstufendämpfung.
Meine erste Erfahrung mit dem L-Schwinn war übrigens das Rennen in Todtnau, das erste Maneuver, das ich mit dem Bike gemacht hab, war der Roadgap in Todtnau, wobei es mich fast auf die Schnauze gelegt hat, weil ich ein etwas wendigeres Lambda gewohnt war und direkt vor'm Roadgap eine leichte Kurve kommt.
Nächste Erfahrung: wie mit dem Lambda mit schön Speed in den Hastunel rein, am Ende über den Baumstumpf und unbeabsichtigt über den Anlieger gejumpt weil das Schwinn bei gleichem Einsatz am Ende des Hastunnels ca. 15 km/h schneller als das Lambda war. Die erste Abfahrt war sowieso saugefährlich, glich einem Ritt auf ner Kanonenkugel, das Ding wird sauschnell und aufgrund der Länge hate ich es nicht wirklich unter Kontrolle (zumal ich damals noch einen 90-mm-Vorbau dran hatte).
Am nächsten Tag beim Seeding-Run gab's dann relaxt den Dritten Platz
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Das Bike ist echt gefährlich! Früher dachte ich immer, schnell ist, wer schnell fahren kann, unabhängig vom Bike, jetzt weiß ich, daß ein Bike einen durchaus schneller machen kann. Durch das lineare Federunsverhalten und dadurch resultierende enorme Schluckvermögen bremsen die ganzen Wurzeln und Felsen nicht mehr so wie bei einem Fahrwerk, das über den gesamten Federweg progressiv ist.