2001-09-25, 03:35
es ist irgendwie schade..man setzt sich hin ..versucht
meinungen eizuholen und wird dann mit sarkastischen äußerungen wie " stein der weisen" oder besserwisser abgetan.
die sache ist die. ein projekt für einen dh rahmen meinerseits ist schon am laufen in zusammenarbeit mir 2 igeneuren aus meiner familie (ich studiere ja noch!)
dabei handelt es sich um einen "normalen eigelenker mit
tiefem schwerpunkt und umlenkung die eine mischung darstellt aus hi tecs dcx und trust link. der drehpunkt ist dabei auf höhe des großen kettenblattes und daran ist ne
MX ahnliche trapezshwinge mit steckachse.
als wir mal mit hydraulikbremsen am motorad zu tun hatten kam uns die idee die anlenkung des dämpfers auch hydraulisch zu machen (allerdings wäre eine 2. rahmenkonstruktion von nöten und eine modifikation eines dämpfers)
es hätte was verstellbarkeit und abstimmung, sowie haltbarkeit des dämpfers und schwerpunktorientierung vorteile. konstruktiv gibt es nachteile die aber durchaus lösbar sind.
mir ging es erst einmal ausschließlich darum zu hören ob
es sinn machen würde dieses projekt anzugehen..
ich wollte mich weder als besserwisse oder schlechtmacher von anderen hinstellen.
sollten sich einige beleidigt fühlen tut es mir leid.
mfg das derbe
meinungen eizuholen und wird dann mit sarkastischen äußerungen wie " stein der weisen" oder besserwisser abgetan.
die sache ist die. ein projekt für einen dh rahmen meinerseits ist schon am laufen in zusammenarbeit mir 2 igeneuren aus meiner familie (ich studiere ja noch!)
dabei handelt es sich um einen "normalen eigelenker mit
tiefem schwerpunkt und umlenkung die eine mischung darstellt aus hi tecs dcx und trust link. der drehpunkt ist dabei auf höhe des großen kettenblattes und daran ist ne
MX ahnliche trapezshwinge mit steckachse.
als wir mal mit hydraulikbremsen am motorad zu tun hatten kam uns die idee die anlenkung des dämpfers auch hydraulisch zu machen (allerdings wäre eine 2. rahmenkonstruktion von nöten und eine modifikation eines dämpfers)
es hätte was verstellbarkeit und abstimmung, sowie haltbarkeit des dämpfers und schwerpunktorientierung vorteile. konstruktiv gibt es nachteile die aber durchaus lösbar sind.
mir ging es erst einmal ausschließlich darum zu hören ob
es sinn machen würde dieses projekt anzugehen..
ich wollte mich weder als besserwisse oder schlechtmacher von anderen hinstellen.
sollten sich einige beleidigt fühlen tut es mir leid.
mfg das derbe