Bin schon da! =D
Hab den Drecks Dämpfer nie eingestellt und ihn ende letzten Jahres eh bissl demuliert, dann hat de Druckstufe manchmal komplett ausgesetzt, mir wars auch egal, bin einfach damit gefahren.
Mir is der Hinterbau wahrhaftig oft "durch den Federweg gerauscht", eben weil ich de Druckstufe offen ghabt hab.
Ich liese highspeed irgend wo im bereich von 1/3 offen und lowspeed je nach dem wies dir daugt, vielleicht a bissl mehr zu machen. Das heist probieren... beim Manitou blöd weilst des ding immer ausbaun musst. :wall:
Dehalb hab ich ma an Marzocchi besorgt, einfacher und ich komm zu alle Einstellungen (ausser Luftdruck) ohne ausbauen.
Des wird jetzt eh a schwere Arbeit den Dämpfer so einzustellen dass er an de Performance von da Gabel ran kommt.:thewave:
So, und was is da des jetzt wert gwesen dass ich dir geantwortet hab... :toast: (Verdammt, wieso hat der kan Bierhefen?!)
Hab den Drecks Dämpfer nie eingestellt und ihn ende letzten Jahres eh bissl demuliert, dann hat de Druckstufe manchmal komplett ausgesetzt, mir wars auch egal, bin einfach damit gefahren.
Mir is der Hinterbau wahrhaftig oft "durch den Federweg gerauscht", eben weil ich de Druckstufe offen ghabt hab.
Ich liese highspeed irgend wo im bereich von 1/3 offen und lowspeed je nach dem wies dir daugt, vielleicht a bissl mehr zu machen. Das heist probieren... beim Manitou blöd weilst des ding immer ausbaun musst. :wall:
Dehalb hab ich ma an Marzocchi besorgt, einfacher und ich komm zu alle Einstellungen (ausser Luftdruck) ohne ausbauen.
Des wird jetzt eh a schwere Arbeit den Dämpfer so einzustellen dass er an de Performance von da Gabel ran kommt.:thewave:
So, und was is da des jetzt wert gwesen dass ich dir geantwortet hab... :toast: (Verdammt, wieso hat der kan Bierhefen?!)

mfg, clem!
Heeee, host du mei Bier gsechn?
Heeee, host du mei Bier gsechn?
