2006-03-21, 22:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-03-21, 23:45 von colophonius.)
Fangen wir einfach mal vorne an.
Letzten Juni hab ich mir beim großen E von privat einen neuen Crative MuVo² mit 5GB Microdrive zugelegt, der mir bis vor kurzem noch treue Dienste geleistet hat (bis sich das Microdrive verabschiedet hat :3frown: ).
In der Zwischenzeit habe ich hier verschiedene andere ausprobiert. Wie manche ja vielleicht noch wissen nen iPod Video, außerdem einen Thomson Lyra (1,5GB Microdrive) und aktuell einen Sony NW-HD1 (20GB 1.8"-HD). Doch zufrieden bin ich mit keinem der drei. Bei jedem braucht man ne eigene Software, um MP3s draufzuspielen - so hab ich jetzt iTunes, die Thomson-eigene Software und SonicStage auf dem Rechner.
Mit iTunes hab ich nicht viel gemacht; geht schnell zu übertragen (keine Umwandlung), man kann die Ordner (soweit ich mich erinnern kann) so übernehmen wie man sie auf dem Rechner hat.
Die Thomson Software ist nicht schlecht; schön einfach gehalten, einfache und schnelle Übertragung (auch keine Umwandlung) - überflüssig, aber nicht störend.
SonicStage ist ein einziger Krüppel. Nicht nur, dass man _alle_ Audiodateien vor dem Übertragen in ATRAC3 umwandeln muss (was nebenbei bemerkt ewig dauert bei ein paar tausend MP3s und WMAs), man kann die Ordner nicht übernehmen, und wenn man so wie ich eher Themengebiete eingeteilt hat statt Alben, dann findet man im Endeffekt auf dem Player rein GAR NICHTS wieder.
...
*schnüff*
...
Das war mir dem Creative viel einfacher. Anschließen - draufpielen - fertig! Und alles so wie auf dem Rechner.
Den doch schon recht alten Creative MuVo² möcht ich nicht nochmal haben (wäre die Notlösung). Der Zen Micro ist in meinen Augen zu klobig.
Ich suche sowas von der Größe (89x62x14), dem Gewicht (110g) und der Speicherkapazität (20GB) eines Sony NW-HD1 (bzw NW-HD3), allerdings ohne dass Software zum Bespielen nötig ist.
Weiß da wer was?
Letzten Juni hab ich mir beim großen E von privat einen neuen Crative MuVo² mit 5GB Microdrive zugelegt, der mir bis vor kurzem noch treue Dienste geleistet hat (bis sich das Microdrive verabschiedet hat :3frown: ).
In der Zwischenzeit habe ich hier verschiedene andere ausprobiert. Wie manche ja vielleicht noch wissen nen iPod Video, außerdem einen Thomson Lyra (1,5GB Microdrive) und aktuell einen Sony NW-HD1 (20GB 1.8"-HD). Doch zufrieden bin ich mit keinem der drei. Bei jedem braucht man ne eigene Software, um MP3s draufzuspielen - so hab ich jetzt iTunes, die Thomson-eigene Software und SonicStage auf dem Rechner.
Mit iTunes hab ich nicht viel gemacht; geht schnell zu übertragen (keine Umwandlung), man kann die Ordner (soweit ich mich erinnern kann) so übernehmen wie man sie auf dem Rechner hat.
Die Thomson Software ist nicht schlecht; schön einfach gehalten, einfache und schnelle Übertragung (auch keine Umwandlung) - überflüssig, aber nicht störend.
SonicStage ist ein einziger Krüppel. Nicht nur, dass man _alle_ Audiodateien vor dem Übertragen in ATRAC3 umwandeln muss (was nebenbei bemerkt ewig dauert bei ein paar tausend MP3s und WMAs), man kann die Ordner nicht übernehmen, und wenn man so wie ich eher Themengebiete eingeteilt hat statt Alben, dann findet man im Endeffekt auf dem Player rein GAR NICHTS wieder.
...
*schnüff*
...
Das war mir dem Creative viel einfacher. Anschließen - draufpielen - fertig! Und alles so wie auf dem Rechner.
Den doch schon recht alten Creative MuVo² möcht ich nicht nochmal haben (wäre die Notlösung). Der Zen Micro ist in meinen Augen zu klobig.
Ich suche sowas von der Größe (89x62x14), dem Gewicht (110g) und der Speicherkapazität (20GB) eines Sony NW-HD1 (bzw NW-HD3), allerdings ohne dass Software zum Bespielen nötig ist.
Weiß da wer was?