2006-03-28, 23:24
Google mal nach Radialspeichung
Bitte aussagekräftige Titel für einen Thread wählen.
Mit pro/contra kann keiner was anfangen ohne weitere Informationen
Zitat:Gekreuzt oder radial einspeichen?
Radial gespeichte Laufräder sehen gut aus und lassen sich leichter putzen. Technisch hat die Radialspeichung nur Nachteile. Die Seitensteifigkeit ist geringer, die Belastungen für Naben, Felgen und Speichen sind höher. Außerdem schließen fast alle Hersteller für die "normalen" Naben die Radialspeichung ausdrücklich aus und lehnen Ersatz bei ausgebrochenen Nabenflanschen ab.
Auf der anderen Seite muss die übliche 3-fach Kreuzung nicht immer richtig sein. Bei Kombinationen von Naben mit großem Flanschdurchmesser (z.B. Nabenschaltungen, SON) und V-Profilfelgen und womöglich noch kleinen Radgrößen ist eine niedrigere Kreuzungszahl vorzuziehen. Der Grund liegt in den zu stark abgeknickten Speichen am Nippel. Darauf sollte man auf jeden Fall achten. Für normale 20 Zoll Laufräder mit 32 Speichen reicht 2-fach Kreuzung, 20 Zoll Räder mit Rohloff Speedhub werden 1-fach gekreuzt eingespeicht, bei noch kleineren Laufrädern reicht ebenfalls 1-fach Kreuzung
Die früher beliebte 4-fach Kreuzung hat nur in seltenen Ausnahmefällen (Tandemlaufrad mit 48 Speichen) ihre Berechtigung.
Bitte aussagekräftige Titel für einen Thread wählen.
Mit pro/contra kann keiner was anfangen ohne weitere Informationen