2006-04-20, 13:52
Derzeit noch "Only steal is real" :mrred: aber vermutlich nicht mehr lange. Gerade beim Hinterbaudämpfer könnte man die Kennlinie und die Anlenkkinematik aufeinander abstimmen. Da spricht nur die Kompatibilität mit anderen Rahmendesigns dagegen, denn anders als im KFZ Bereich sollen Dämpfer und Rahmen am Fahrrad ja austauschbar sein. Bei einem Dämpfer mit metallischer Feder ist die Federkennlinie weitgehend vorhersagbar, und somit haben Rahmenhersteller kaum Probleme die Kinematik nach ihren Vorstellungen anzupassen (falls sie das tun).
Die anderen Problemchen wurden bereits angesprochen. Der Druck ist auch nicht ganz nebensächlich, wir reden hier von maximalen Drücken von ca. 60bar und mehr.
Bei einer Gabel ist Luftdämpfung schwieriger, da ich hier keine Kinematik zur Verfügung habe und die resultierende Federkennlinie nur von dem Federelement selbst abhängt, weiters ist wie DH-Rooky schon gesagt hat, der Bauraum recht schwierig, die Übersetzung 1:1 reduziert zwar den Maximaldruck macht aber das Design der Dichtungen schwieriger.. usw.
Derzeit ist die Entwicklung noch nicht ganz so weit, aber das kommtauf alle Fälle. Titanfedern sind ein Zwischenschritt in der Leichtbauentwicklung, der große Sprung kommt meiner Meinung nach mit den Luftdämpfern. Es fehlt noch die Lösung der techn. Probleme was nur eine Frage der Zeit ist und die Akzeptanz bei den Kunden die aber sicherlich kommt.
Die anderen Problemchen wurden bereits angesprochen. Der Druck ist auch nicht ganz nebensächlich, wir reden hier von maximalen Drücken von ca. 60bar und mehr.
Bei einer Gabel ist Luftdämpfung schwieriger, da ich hier keine Kinematik zur Verfügung habe und die resultierende Federkennlinie nur von dem Federelement selbst abhängt, weiters ist wie DH-Rooky schon gesagt hat, der Bauraum recht schwierig, die Übersetzung 1:1 reduziert zwar den Maximaldruck macht aber das Design der Dichtungen schwieriger.. usw.
Derzeit ist die Entwicklung noch nicht ganz so weit, aber das kommtauf alle Fälle. Titanfedern sind ein Zwischenschritt in der Leichtbauentwicklung, der große Sprung kommt meiner Meinung nach mit den Luftdämpfern. Es fehlt noch die Lösung der techn. Probleme was nur eine Frage der Zeit ist und die Akzeptanz bei den Kunden die aber sicherlich kommt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488