2006-04-21, 09:05
langsam schnackelt's! Im ICQ wußte ich nicht genau, was Du willst!
Also, der Anteil der oszillierenden Masse, die Du in den Massenausgleich mitreinpackst, ist abhängig vom Verhältnis von KW-Kröpfung zu Pleuellänge. Da gab's so ne Faustformel, ich schau heute Abend mal im Skript nach.
Also, der Anteil der oszillierenden Masse, die Du in den Massenausgleich mitreinpackst, ist abhängig vom Verhältnis von KW-Kröpfung zu Pleuellänge. Da gab's so ne Faustformel, ich schau heute Abend mal im Skript nach.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln