Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
²Elektrotechniker : Eigenschaften verschiedener Transistorentypen !
#3
Wie gesagt es gibt Bipolare und Unipolare Transistoren. NPN und PNP sind die häufigsten Bipolare. Sogenante FET`s sind Unipolare. Der unterschied von NPN zu PNP sind die schichten, einmal negativ-positiv-negativ und positiv-negativ-positiv. Bei NPN und PNP gibt es eine Basis, Collektor und Ermitter. Ein kleiner Basisstrom Ib verursacht einen großen Kollektorstrom(Stromverstärkung).
Transistoren werden zur Anpassung von Spannungen, für`s Schalten und zum Verstärken benutzt. Dann gibt es noch die bistabile Kippschaltung, monostabile Kippschaltung, astabile Kippschaltung und Schmitt-Trigger Schaltung.
Zum Schalten: große Lastströme werden geschalten z.B. Steuerstromkreis von Schützen
Zum Verstärken: kleine Signale verschiedener Frequenzen werden verstärkt z.B. eingang 50Hz, Ausgang 80Hz. Wird der Transistor als Wechselspannungsverstärker eingesetzt, ist eine Einstellung des Arbeitspunktes notwendig(soweit ich weiß stellt man den Arbeitspunkt mit Gleichspannung ein).
Ist jetzt mal das grobe was mir eingefallen ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
²Elektrotechniker : Eigenschaften verschiedener Transistorentypen ! - von Philipp - 2006-04-28, 21:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste