2006-04-30, 10:06
@ robert: was hältst du davon, mal einige stellen anzuschreiben bezüglich fahrradmitnahme?
zitat klamsi:
kevin:
klamsi:
kevin:
nur dass des ned ungelesen im anderen gaissi thread verschwindet...
zitat klamsi:
Zitat:was anderes......zum thema bus und fahrradmitnahme.......was ich so gehört habe könnte da das problem durchaus wo anders liegen so das es wenig sinn macht albus direkt anzusprechen (im übrigen dürften die typen vom albus absolute penner sein die für alles unfähig sind) man müsste viel eher da es ja jetzt diese gaisberg kommission gibt diese darauf ansprechen bzw. irgendeinen jugendverein der sich dann darum kümmert und vl. mal nachfragt warum man das einschränkt........oder aber direkt die politik auf dieses prob. aufmerksam machen und dort mal nachfragen (der herr schaden ist doch eh auch ein freund des fahrrads).........den wenn man pech hat dann komt die weisung nicht direkt vom albus das man keine fahrräder mitnehmen darf sondern von einer höheren stelle bei der sich vl.ein paar nette bürger die sich von uns bedroht fühlten beschwert haben..........nur mal so ein gedanke von mir.....
kevin:
Zitat:dazu brauchen wir kein pech....das ist 100%ig so
wieso sollte es früher kein problem gewesen sein...und plötzlich ist es "verboten"....
irgendwas müss ma machen....der bus is (fast) meine/unsre einzige möglichkeit raufzukommen...
schreiben würd ich trotzdem....die denken, wir nehmen des so hin und verzichten auf den bus...
dass der bus bei jeder 2. oder 3. fahrt LEER hinnauffahrt, scheint denen "egal" zu sein....penner
klamsi:
Zitat:Zitat:
2. oder 3. fahrt LEER hinnauffahrt, scheint denen "egal" zu sein....penner
das ist denen ganz sicher egal den ob sie jetzt um 10€ mehr verlust machen ist denen auch schon egal......und verlust machen sie mit der linie auf den gayberg auf jeden fall...zumindest derzeit......
Zitat:
schreiben würd ich trotzdem
ja natürlcih muss man schreiben aber nicht nur dem albus sondern gleich an mehrer stationen unter anderem an die liebe politik usw. und auch an eineeinrichtung die sich für die "rechte u, interessen der jugend" (ich glaube so könnte man solche einrichtungen nennen) einsetzt und sich da dann auch einschaltet denn wen wir niemanden haben der hinter uns steht und auch von ofizieller seite akzeptiert wird dann schauts wohl eher schlecht für uns aus......
kevin:
Zitat:Zitat:
das ist denen ganz sicher egal den ob sie jetzt um 10€ mehr verlust machen ist denen auch schon egal......und verlust machen sie mit der linie auf den gayberg auf jeden fall...zumindest derzeit......
stimmt...des hab ich vergessen...verlust machen die jetzt (ebenso früher) sowieso!
zum thema politik: ..... da wären wir wieder bei dem (großen) problem, dass fahrradfahren am gaisberg "verboten" ist....
das ganze natürlich "nur", weil wir die natur zerstören....
als wir letzde woche des erste mal vom spitz gfahren sind, machten wir eine nette entdeckung:
fast die komplette wieso von zistl bis rauf zum wald (wo man rauskommt) ist mit einem fettem neuen wanderweg verziert
(ca. 3m breit...familiengerecht halt)
des is (denk ich zumindest) der neue familienweg,der von ganz unten bis zum spitzgebaut werden soll....
wir zerstören die natur,mit unsren fetten monsterreifen und unseren gemeinen vollbremsungen...
so ein weg durch wald und wiese is natürlich nix....
man kann nur hoffen, dass sich bei der legalisierung (irgendwann) was tut...sonnst seh ich auch mitm buss schwarz
nur dass des ned ungelesen im anderen gaissi thread verschwindet...
