2006-05-09, 09:45
Hai;
S Problem liegt ja nicht beim beim Bus - das kann ich dir garantieren, da ich es dezitiert weiß. Die Geschäftsführung wurde "angewiesen" keine DH-Räder mehr mitzunehmen..........
Wir haben schon einmal eine Shuttle organisiert gehabt, und zwar das Parataxi. Der Typ ist immer mit 9-Sitzern rauf gefahren, da er die Paraglider und Drachenflieger von Aigen rauf gebracht hat. Er ist einfach mit Anhänger gefahren und hat p.P. 6 Euronen genommen.
Allerdings hat er voriges Jahr im Herbst das Ganze wieder sein lassen. (ob aus selbigem Grund, oder weil es sich nicht rentiert hat, das weiß ich nicht)
Der Gaissi hat - zumindest bis dato - keine offizielle DH oder FR-Strecke und aus diesem Grund sehe ich es als kontraproduktiv an, so etwas zu diesem Zeitpunkt ankurbeln zu wollen.
In der Initiative "Gaisberg neu" geht es heiß her zwischen den Verfechtern des Naturschutzes, und denen, die den Berg als Natur"erlebnis" vermarkten wollen, doch die Chancen, dass wir zwei, drei offizielle Pisten bekommen stehen nach wie vor nicht schlecht.
Wer shuttlen will, (oder muss, weil er`s ned rauf schafft mit dem bike *ggg*) der sollt das halt momentam mit dem Privat-PKW machen.
Wenn da einer beginnt DHer gewerblich rauf zufahren, dannfürcht ich können wir gar nicht so schnell schauen, und der Gaissi ist "zu"........
Das ist halt meine Sicht der Dinge.
Toni
S Problem liegt ja nicht beim beim Bus - das kann ich dir garantieren, da ich es dezitiert weiß. Die Geschäftsführung wurde "angewiesen" keine DH-Räder mehr mitzunehmen..........
Wir haben schon einmal eine Shuttle organisiert gehabt, und zwar das Parataxi. Der Typ ist immer mit 9-Sitzern rauf gefahren, da er die Paraglider und Drachenflieger von Aigen rauf gebracht hat. Er ist einfach mit Anhänger gefahren und hat p.P. 6 Euronen genommen.
Allerdings hat er voriges Jahr im Herbst das Ganze wieder sein lassen. (ob aus selbigem Grund, oder weil es sich nicht rentiert hat, das weiß ich nicht)
Der Gaissi hat - zumindest bis dato - keine offizielle DH oder FR-Strecke und aus diesem Grund sehe ich es als kontraproduktiv an, so etwas zu diesem Zeitpunkt ankurbeln zu wollen.
In der Initiative "Gaisberg neu" geht es heiß her zwischen den Verfechtern des Naturschutzes, und denen, die den Berg als Natur"erlebnis" vermarkten wollen, doch die Chancen, dass wir zwei, drei offizielle Pisten bekommen stehen nach wie vor nicht schlecht.
Wer shuttlen will, (oder muss, weil er`s ned rauf schafft mit dem bike *ggg*) der sollt das halt momentam mit dem Privat-PKW machen.
Wenn da einer beginnt DHer gewerblich rauf zufahren, dannfürcht ich können wir gar nicht so schnell schauen, und der Gaissi ist "zu"........
Das ist halt meine Sicht der Dinge.
Toni
Die Natur - ein Spielplatz für Leute, die wissen, was sie tun! http://www.soulbiker.com