2006-05-10, 17:26
nö, eigentlich nicht wirklich...
vorausgesetzt der motor bzw. vergaser ist richtig eingestellt.
aber die dinger sind auch stark vom wetter abhängig...
am sichersten fährst du damit, nachdem du den sprit in den motor geblasen hast (über den schlauch vom reso), den motor OHNE glühkerze zu drehen (m. seilzugstarter od. vergleichbarem) ANFANGS EIN TUCH DARüBER HALTEN
!
das machst du einige male, bis der sprit der über die glühkerzen öffnung austritt, fein vernebelt. danach kerze rein, stecker ruff und starten.
vorausgesetzt der motor bzw. vergaser ist richtig eingestellt.
aber die dinger sind auch stark vom wetter abhängig...
am sichersten fährst du damit, nachdem du den sprit in den motor geblasen hast (über den schlauch vom reso), den motor OHNE glühkerze zu drehen (m. seilzugstarter od. vergleichbarem) ANFANGS EIN TUCH DARüBER HALTEN

das machst du einige male, bis der sprit der über die glühkerzen öffnung austritt, fein vernebelt. danach kerze rein, stecker ruff und starten.