2006-05-11, 11:00
Hi
Ja habe relativ wenig erfahrung mit Faserverbundwerkstoffen darum frage ich ja hier im forum nach...
Mir wurde folgendes gesagt:"Die Pultrudierten Rohre haben alle Fasern nur in Längsrichtung. Was für Ihre Belastung ideal ist, jedoch besteht die Gefahr dass das Rohr bei einer nicht ganz geraden Belastung aufspleisst. Dies könnte verhindert werden, indem Sie zb. etwas Kohlefaserroving um das Ende des Rohres wickeln. Sieht nicht sehr schön aus. Ist jedoch sehr effektiv.
Die Prepregrohre haben zusätzlich Gewebelagen einlaminiert, welche dem aufspleissen entgegenwirken."
Darum habe ich eher zum Prepregrohr tendiert...
Ja habe relativ wenig erfahrung mit Faserverbundwerkstoffen darum frage ich ja hier im forum nach...
Mir wurde folgendes gesagt:"Die Pultrudierten Rohre haben alle Fasern nur in Längsrichtung. Was für Ihre Belastung ideal ist, jedoch besteht die Gefahr dass das Rohr bei einer nicht ganz geraden Belastung aufspleisst. Dies könnte verhindert werden, indem Sie zb. etwas Kohlefaserroving um das Ende des Rohres wickeln. Sieht nicht sehr schön aus. Ist jedoch sehr effektiv.
Die Prepregrohre haben zusätzlich Gewebelagen einlaminiert, welche dem aufspleissen entgegenwirken."
Darum habe ich eher zum Prepregrohr tendiert...