2006-05-11, 17:52
Es entwickelt sich zur Neverending Story...
Bald bin ich so weit und reiß die 180er Scheibe wieder runter und pack die alte 160er wieder rein. Da ging ja alles noch 1a.
Heute Nachmittag ne Runde um den See gemacht und dann auch mal bisserl fliegen lassen (Speed)... um die neue Scheibe mal langsam aber sicher einzubremsen dann auch mal die eine oder andere BRemse mit vorne gemacht.
Kaum war sie warm die 180er schon schliff es erst mal wie sau... kühlt sich der Sattel wieder ab, schleifts nimmer. Bis zur nächsten Bremse.
Da ich die Hayes noch nie wirklich im "HotDog" Betrieb hatte meine Frage ob das bei den Biestern normal ist oder ob ich langsam die Kriese kriegen darf.
Cheffe im Shop meinte, das er vermutet, das wenn das wiederkommt die Dichtungsringe innen wohl über die Wupper sind. Also Sattel zerlegen.
Und wie schon die ganze Zeit... hinten auf der 160er kanns glühen.... da schleift nix. NUr vorne auf der 180er
Normal?
Greetz
Bald bin ich so weit und reiß die 180er Scheibe wieder runter und pack die alte 160er wieder rein. Da ging ja alles noch 1a.
Heute Nachmittag ne Runde um den See gemacht und dann auch mal bisserl fliegen lassen (Speed)... um die neue Scheibe mal langsam aber sicher einzubremsen dann auch mal die eine oder andere BRemse mit vorne gemacht.
Kaum war sie warm die 180er schon schliff es erst mal wie sau... kühlt sich der Sattel wieder ab, schleifts nimmer. Bis zur nächsten Bremse.
Da ich die Hayes noch nie wirklich im "HotDog" Betrieb hatte meine Frage ob das bei den Biestern normal ist oder ob ich langsam die Kriese kriegen darf.
Cheffe im Shop meinte, das er vermutet, das wenn das wiederkommt die Dichtungsringe innen wohl über die Wupper sind. Also Sattel zerlegen.
Und wie schon die ganze Zeit... hinten auf der 160er kanns glühen.... da schleift nix. NUr vorne auf der 180er
Normal?
Greetz
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
*************************************