2006-05-11, 19:34
Nächste Frage
ICh lese mich betreff des "neuen" PRoblems mit der Hayes gerade quer durchs Web.
Mir schwant eine mögliche Lösung, bzw. eine Ursache.
Beim zweiten Entüften hatte der Schrauber ja mal ordentlich mit dem DOT rumgesaut am Sattel usw. Die Beläge hat er danach dann zum Check rausgenommen und die ganze Bremse (Sattel, Scheibe usw.) mit Bremsenreiniger aus der Dose "behandelt" um die Sauerrei wegzubekommen.
Nun lese ich eben von einem der ein ziemlich ähnliches PRoblem hat, wo der Tip gegeben wurde, mal die Kolben mit ein wenig DOT gängig zu machen.
Nun drängt sich mir folgende Theorie auf...
Mit der Reinigung könnte es sein, das er auch die Kolbenschmierung teilweise "weggereinigt" hat. Das würde evtl. erklären wieso die Bremse neuerdings bei Wärme schleift, oder?
Was meint Ihr?
Muss morgen erst mal DOT holen und dann check ich die Theorie. Mal schauen...
Greetz
ICh lese mich betreff des "neuen" PRoblems mit der Hayes gerade quer durchs Web.
Mir schwant eine mögliche Lösung, bzw. eine Ursache.
Beim zweiten Entüften hatte der Schrauber ja mal ordentlich mit dem DOT rumgesaut am Sattel usw. Die Beläge hat er danach dann zum Check rausgenommen und die ganze Bremse (Sattel, Scheibe usw.) mit Bremsenreiniger aus der Dose "behandelt" um die Sauerrei wegzubekommen.
Nun lese ich eben von einem der ein ziemlich ähnliches PRoblem hat, wo der Tip gegeben wurde, mal die Kolben mit ein wenig DOT gängig zu machen.
Nun drängt sich mir folgende Theorie auf...
Mit der Reinigung könnte es sein, das er auch die Kolbenschmierung teilweise "weggereinigt" hat. Das würde evtl. erklären wieso die Bremse neuerdings bei Wärme schleift, oder?
Was meint Ihr?
Muss morgen erst mal DOT holen und dann check ich die Theorie. Mal schauen...
Greetz
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
*************************************