Zitat:Das war mein Ansatz.Richtig.
Zitat:Die Carbonoptikwicklung außenrum ist nur der Optik wegen...Nöt. Die radialen Fasern sind unbedingt notwendig, da das Rohr sioch sonst spalten würde. Die Kräfte kommen nier geradlining hinein, es gibt immer eine Knickung und in der Einspannstelle bewirkt die Knickung eine Spaltung vom Rohr. Ein rein unidirektionales Rohr würde, wie oben erwähnt, beim geringsten Anlaß auseinenderbrechen.
Die Gelenkköpfe aus Alu zu bauen bedarf einer völlig anderen Konstruktion. Die Standardkugelgelenkköpfe sind in geschmiedeten Stahl als M8 ausreichend. Wir haben Versuche mit M6 gemacht, die wurden zerstört. Dh. wenn man die Kugelgelenke aus einen anderen Werkstoff macht, muß das viel größer dimensioniert sein. Die Konstruktion müßte insoferne anders aussehen, daß der Halter des Kugegelenks dann in irgendeiner Form hohl sein müßte. Nur so kann man den Gewichtsvorteil eines Leichtbaumaterials aussschöpfen.
Die Gelenklager selber könnte auch Kunststoff sein. Allerdings ist der Gewichtsvorteil eher gering.
Zitat:Ich hab ein 16x1 hochmodulfasriges Rohr genommenUnd das hält?? Dann hält ein 16x2 aus einen normalen Carbonwerkstoff (kein HM oder HT) auch.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488