mach dir keien bange, das bekommst du wieder hin,
kenn leider die hayes ned, aber nach dem logischen hydraulik systiem klingt das eindeutig nach zu viel flüssigkeit.
wenn du mehr flüssigkeit als sonnst drin hast, sind die kolben näher an der scheibe -> kürzer weg -> früherer druckpunkt, gleich wie du es beschrieben hast.
und wie schon vom georg erwähnt, wenn wie oben beschrieben der abstand der beläge/kolben geringer ist als sonnst, und die flüssigkeit sich bei wäme ausdehnt, kann es sien dass es eben nicht genug spielraum ist und es schleift.
weiters kann ich noch hinzufügen, dass die größeren scheiben mehr zum schleifen neigen, da der durchmesser eben größer ist und eine kleine wölbung viel mehr zur geltung kommt.
und all diese aspekte können leider zu deinem als unangenehm empfunden schleifen führen =)
bins bei den 203 absolut gewöhnt, ein leichtes schleifen stört nicht im geringsten, bei manchen bremsen muss man die aufnahme nacharbeiten und das sehr pingelig genau einstellen =)
N
a
t
kenn leider die hayes ned, aber nach dem logischen hydraulik systiem klingt das eindeutig nach zu viel flüssigkeit.
wenn du mehr flüssigkeit als sonnst drin hast, sind die kolben näher an der scheibe -> kürzer weg -> früherer druckpunkt, gleich wie du es beschrieben hast.
und wie schon vom georg erwähnt, wenn wie oben beschrieben der abstand der beläge/kolben geringer ist als sonnst, und die flüssigkeit sich bei wäme ausdehnt, kann es sien dass es eben nicht genug spielraum ist und es schleift.
weiters kann ich noch hinzufügen, dass die größeren scheiben mehr zum schleifen neigen, da der durchmesser eben größer ist und eine kleine wölbung viel mehr zur geltung kommt.
und all diese aspekte können leider zu deinem als unangenehm empfunden schleifen führen =)
bins bei den 203 absolut gewöhnt, ein leichtes schleifen stört nicht im geringsten, bei manchen bremsen muss man die aufnahme nacharbeiten und das sehr pingelig genau einstellen =)
N
a
t