2006-05-28, 12:00
Warten wir mal was Clem dazu sagt.. für den hab´ ich eine Stahlachse mit 1/2 Zoll gedreht und überschliffen. Nachdem er sagt er hat ein Stahlrohr mit Plastikhülsen an dem Dämpfer klingt das sehr verdächtigt nach meiner Lösung.
Gleitlager nur auf Bestellung (Wartezeit) und viel teurer (10 bis 20-fach).
Stahlachse nur als Anfertigung, also keine bereits fertig geschliffenen Stangen, die man nur durchbohren und ablängen muß, sondern die Oberfläche muß man auf H7 (also auf ein paar hunderstel mm genau) abdrehen und überschleifen.
Zitat:verdammt...das bedeutet auch keinen einfachen gleitlagerkauf mehr, oder?
welche nachteile hat das sonnst noch?
bekomm ich eine passende stahlachse?
Gleitlager nur auf Bestellung (Wartezeit) und viel teurer (10 bis 20-fach).
Stahlachse nur als Anfertigung, also keine bereits fertig geschliffenen Stangen, die man nur durchbohren und ablängen muß, sondern die Oberfläche muß man auf H7 (also auf ein paar hunderstel mm genau) abdrehen und überschleifen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488