Zitat:1. ist mir klar das nicht jeder eine drehbank zuhause hat
Inkl. Spannhülsen hast du vergessen
Zitat:2. weiß ich auch das eine durchgehende achse besser, aber poison hat was von buchsen bestellen gesagt!!! und buchsen sind für die beanspruchung schon noch aussreichend (außer man ist mr. hucker himself)Aha.. und wieso hab ich etliche abgerissene und verbogene Schrauben bei etlichen Rahmen gesehen?? Und wieso ist im Maschinenbau eine Biegebelastung auf ein Gewinde ein schwerer Konstruktionsfehler? WEnn du schon sagst, eine Buchse reicht, dann sag´ auch bitte dazu bei welchen Bedingungen.. zB in dem Fall bei einem Abstand von 30mm und einer M8 Schraube ist das (noch) ok.
Zitat:3. das mit der hobbyangabe in deinem profil stimmt aber macht dich auch nicht unsympatischer (bitte nicht angegriffen fühlen, es geht immer noch um selenlose Stahlbolzen , wer den witz kapiert kriegt ein eis von mir)

Zitat:Unterm Strich investiert man dann in die Fehlkonstruktion Buchsen mehr Arbeit als in die neue saubere durchgehende Stahlachse.wenn ich dabei unsympathisch rüberkomme um so besser.

Zitat:wenn ich drehen würde würds so vonstattengehen: 1. Vollmaterial auf einen passenden aussendurchmesser abdrehen 1.1 loch bohren 2. passung drehen 3. umspannen und 4. abstechen und plandrehenEben. Nochmals andere Methode: H7 geschliffenen Silberstahl nehmen. Durchbohren. Auf Länge abstechen. Delrinstange hernehmen, durchbohren, abstechen. Fertig. Was ist komplizierter? Deppate Buchsen die ein Schaß sind oder die Achse??

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488