2006-06-01, 20:20
Alu auf Alu kann sich aber auch kaltverschweißen, besonders dann wenn man den Steuersatz trocken einschlägt ensteht recht hohe Reibungshitze und verreibt sich dort.
Ich hab die Steuersätze bisher immer mit nem selbstgebastelten Austreibtool gemacht
einfach ein Stahlrohr nehmen das ungefähr den durchmesser des Gabelschafts hat.
Dann 2mal quer das Rohr bis zur hälfte einsägen und aufbiegen.
Dann kann man das rohr schön von unten einziehen das aufgebogene biegt sich eh wieder nach innen zusammen und schnappt dann wieder auf und dann hast du ne super auflagefläche um den Steuersatz auszuklopfen.
Und du brauchst nicht unbedingt nen 1 oder 2 kg hammer. bisher hab ichs auch immer mit dem normalen 300g hammer geschaft.
dieses kleine Werkzeug kann sich echt jeder ohne viel aufwand selbst machen
mehr als ne Säge braucht man ja nicht dazu
Ich hab die Steuersätze bisher immer mit nem selbstgebastelten Austreibtool gemacht
einfach ein Stahlrohr nehmen das ungefähr den durchmesser des Gabelschafts hat.
Dann 2mal quer das Rohr bis zur hälfte einsägen und aufbiegen.
Dann kann man das rohr schön von unten einziehen das aufgebogene biegt sich eh wieder nach innen zusammen und schnappt dann wieder auf und dann hast du ne super auflagefläche um den Steuersatz auszuklopfen.
Und du brauchst nicht unbedingt nen 1 oder 2 kg hammer. bisher hab ichs auch immer mit dem normalen 300g hammer geschaft.
dieses kleine Werkzeug kann sich echt jeder ohne viel aufwand selbst machen
mehr als ne Säge braucht man ja nicht dazu