2006-06-04, 22:20
Wer den verfassungsrechtlichen Auftrag (iVm Meinungsfreiheit, Demokratie usw) des ORF kennt, weiß, dass diesem eigentlich nur auf Ö1 nachgekommen wird. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden, jedenfalls hat das zur Folge, dass entweder der ORF sein derzeitiges Programm beibehält und, bis auf Ö1, zu privatisieren wäre, oder sein Programm radikal ändert und quasi verstaatlicht bleibt. Die momentane Situation ist jedenfalls inakzeptabel. Die arbeiten wie ein Privatsender und kassieren nebenbei noch Rundfunkgebühren. Eigentlich ein Fall für den EuGH (Verstoß gegen den freien Markt wegen illegaler Subvention).
Einen interessanten Ansatz vertritt auch der Braun (Vornahme derzeit entfallen, jedenfalls der, der die lässigste Tirol Werbung ever gemacht hat und gleich darauf entlassen wurde und jetzt Chef der Kristallwelten ist und im Stiftungsrat sitzt): ORF 1 wird privatisiert, bzw wie ein Privatsender geführt, also ohne Subventioen usw, ORF 2 wird dafür mit Rundfunkgebühren, aber ohne Werbung finanziert.
Einen interessanten Ansatz vertritt auch der Braun (Vornahme derzeit entfallen, jedenfalls der, der die lässigste Tirol Werbung ever gemacht hat und gleich darauf entlassen wurde und jetzt Chef der Kristallwelten ist und im Stiftungsrat sitzt): ORF 1 wird privatisiert, bzw wie ein Privatsender geführt, also ohne Subventioen usw, ORF 2 wird dafür mit Rundfunkgebühren, aber ohne Werbung finanziert.
Herr Merkwürden