2006-06-06, 22:44
Ich glaube, dass beim ORF die politische Einflußnahme immer schon enorm war. Nur fällt´s heute eher auf, weil die SPÖ nimmer in der Regierung sitzt und somit natürlich nicht mehr in den Genuß der Einflußnahme kommt. Früher war das ja nicht so. Stichwort Proporz. Da haben sich´s SPÖ und ÖVP einfach ausgemacht, wer welchen Posten bekommt. Früher war´s also klar: Entweder SPÖ im Fernsehen, oder ÖVP. Gut manchmal auch FPÖ. Dann kam die neue Regierung, die SPÖ war weg und übrig blieben ÖVP und FPÖ. Dann kam der ÖVP auch noch die FPÖ abhanden und das fällt dann halt schon auf, wenn nur mehr die ÖVP im Fernsehen ist.
Was sich aber sicher geändert hat, das ist die Sensibilität in Bezug auf dieses Thema. Schon möglich, dass es die ÖVP einfach überspannt hat. Der Molterer soll ja direkt in der ZIB Redaktion seine Leute sitzen haben, in Tirol übt der Landeshauptmann Vorzensur, indem er einfach vorgibt, welche Themen angespochen werden dürfen udn welche nicht. Vielleicht hat die ORF Redakteure aber auch das Gewissen gebissen. Oder die SPÖ hat diese Revolte angezettelt.
Um ehrlich zu sein, was das Politische anbelangt, so ist mir das ziemlich wurscht. Damit habe ich mich abgefunden. Da wird sich nix ändern. Wir sind eben eine Mediendemokratie und wer die Medien kontrolliert, kontrolliert das Volk. Oder ist das dann schon eine Mediendiktatur? Denn einen freien Willen kann´s ohne freie Medien eigentlich nicht geben. Und hier kommt ein Punkt ins Spiel, der mir viel wichtiger ist, als die Politik: Die Qualität des Mediums an sich. Denn nur, weil die Politik in die Berichterstattung eingreift, heißt das doch noch lange nicht, dass das restliche Programm auch für´n Hugo sein muß. Oder bestimmt die ÖVP etwa auch, dass die Millionenshow gebracht wird, oder die deppate Rußwurm oder unzählige Hörbiger Produktionen, der heute miesen Universum Folgen usw usf. Oder ist das eine heimliche Strategie zur Volksverdummung? Ich glaube eher, dass hier im ORF eine Freunderlwirtschaft abseits der Politik betrieben wird. Wenn der Produzent von Universum der beste Freund vom XY ist...
Ich befürchte, dass den meisten gar nicht bewußt ist, wie groß die Rolle der Medien in Sachen Meinungsbildung und Bildung überhaupt ist. Die Vielzahl der Leute tun ja diesbezüglich nix anderes. Fernsehen, ab und zu Kronen Zeitung lesen, das war´s.
Grüsse aus einer politikverseuchten Familie,
Thomas
Was sich aber sicher geändert hat, das ist die Sensibilität in Bezug auf dieses Thema. Schon möglich, dass es die ÖVP einfach überspannt hat. Der Molterer soll ja direkt in der ZIB Redaktion seine Leute sitzen haben, in Tirol übt der Landeshauptmann Vorzensur, indem er einfach vorgibt, welche Themen angespochen werden dürfen udn welche nicht. Vielleicht hat die ORF Redakteure aber auch das Gewissen gebissen. Oder die SPÖ hat diese Revolte angezettelt.
Um ehrlich zu sein, was das Politische anbelangt, so ist mir das ziemlich wurscht. Damit habe ich mich abgefunden. Da wird sich nix ändern. Wir sind eben eine Mediendemokratie und wer die Medien kontrolliert, kontrolliert das Volk. Oder ist das dann schon eine Mediendiktatur? Denn einen freien Willen kann´s ohne freie Medien eigentlich nicht geben. Und hier kommt ein Punkt ins Spiel, der mir viel wichtiger ist, als die Politik: Die Qualität des Mediums an sich. Denn nur, weil die Politik in die Berichterstattung eingreift, heißt das doch noch lange nicht, dass das restliche Programm auch für´n Hugo sein muß. Oder bestimmt die ÖVP etwa auch, dass die Millionenshow gebracht wird, oder die deppate Rußwurm oder unzählige Hörbiger Produktionen, der heute miesen Universum Folgen usw usf. Oder ist das eine heimliche Strategie zur Volksverdummung? Ich glaube eher, dass hier im ORF eine Freunderlwirtschaft abseits der Politik betrieben wird. Wenn der Produzent von Universum der beste Freund vom XY ist...
Ich befürchte, dass den meisten gar nicht bewußt ist, wie groß die Rolle der Medien in Sachen Meinungsbildung und Bildung überhaupt ist. Die Vielzahl der Leute tun ja diesbezüglich nix anderes. Fernsehen, ab und zu Kronen Zeitung lesen, das war´s.
Grüsse aus einer politikverseuchten Familie,
Thomas
Herr Merkwürden