2006-06-27, 06:04
ich seh das ein bischen anders. wenn man nicht in der gegend wohnt wo "der bär los war" kann man nicht darüber urteilen und sagen die leute dort sind alle lulus weil sie sich vor so einem lieben viecherl fürchten.
im ötschergebiet/nö/stmk gibts seit mehreren jahren wieder bären, anfangs waren alle skeptisch doch es gibt so gut wie keine zwischenfälle obwohl sie sich mehr als prächtig vermehrt haben. die gegend dort ist ähnlich mit der in tirol, also skigebiete, sehr viele wanderwege und almen und trotzdem kann der mensch dort sehr gut mit den bären leben. also dürfte bruno vielleicht doch etwas anders gewesen sein.......
ich glaub den sinn von unserem jetzigen nahrungsmittelaufwand in verbindung mit dem bären zu sehen ist nicht angebracht. denn dann müßten wir alles aufgeben und wieder zum beeren und wurzeln sammeln anfangen und in höhlen leben.
im ruhrpott leben ja auch keine mamuts mehr, thats the way
im ötschergebiet/nö/stmk gibts seit mehreren jahren wieder bären, anfangs waren alle skeptisch doch es gibt so gut wie keine zwischenfälle obwohl sie sich mehr als prächtig vermehrt haben. die gegend dort ist ähnlich mit der in tirol, also skigebiete, sehr viele wanderwege und almen und trotzdem kann der mensch dort sehr gut mit den bären leben. also dürfte bruno vielleicht doch etwas anders gewesen sein.......
ich glaub den sinn von unserem jetzigen nahrungsmittelaufwand in verbindung mit dem bären zu sehen ist nicht angebracht. denn dann müßten wir alles aufgeben und wieder zum beeren und wurzeln sammeln anfangen und in höhlen leben.
im ruhrpott leben ja auch keine mamuts mehr, thats the way

"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]