2006-07-01, 13:32
Da ist schon eine durchgehende Achse verbaut, der Gewindeabdruck lässt mich darauf schliessen, dass sie aus Aluminium besteht.
Um sicherzugehen, dass sie nicht verbogen ist, bau sie aus und überprüfe sie mit einem Haarwinkel oder rolle sie über eine ebene Tischplatte.
Muss sie ausgetauscht werden, besorgst du am besten eine aus Stahl.
Du kannst dir auch in einer Dreherei oder anderem metallverarbeitenden Betrieb 12mm Rundmaterial Silberstahl passend ablängen und bohren lassen.
Ist die Achse noch ok, kaufst du eine längere Schraube, wie von georg auf downhillschrott beschrieben.
Allerdings würde ich die Laufspuren, die der Dämpfer auf der weichen Alu-Achse hinterlässt im Auge behalten. Stellt sich dort Spiel ein, sofort die Achse tauschen.
Um sicherzugehen, dass sie nicht verbogen ist, bau sie aus und überprüfe sie mit einem Haarwinkel oder rolle sie über eine ebene Tischplatte.
Muss sie ausgetauscht werden, besorgst du am besten eine aus Stahl.
Du kannst dir auch in einer Dreherei oder anderem metallverarbeitenden Betrieb 12mm Rundmaterial Silberstahl passend ablängen und bohren lassen.
Ist die Achse noch ok, kaufst du eine längere Schraube, wie von georg auf downhillschrott beschrieben.
Allerdings würde ich die Laufspuren, die der Dämpfer auf der weichen Alu-Achse hinterlässt im Auge behalten. Stellt sich dort Spiel ein, sofort die Achse tauschen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de