2006-07-02, 22:17
Wende ich mich besser an GIANT oder an meinen Händler?
Ich wiege unter 80 kg und habe kein "Downhill" betrieben, bin allerdings schon jedes Jahr in den Alpen unterwegs gewesen.
Meines Erachtens handelt es sich hier um Materialermüdung (direkt neben der Schweißnaht) und es richt nach einem Konstruktionsfehler. Steht so was heutzutage auf der Tagesordnung und muss ich jederzeit um mein Leben fürchten, weil der Rahmen nach ein paar Jahren mal so eben schlapp macht?
Das Rad hat seinerzeit fast 2000.- DM gekostet. Welche Qualität hat da ein 500.- Euro Rad? Was muss man denn anlegen um ein "bruchsichers" Rad zu bekommen.
Ich wiege unter 80 kg und habe kein "Downhill" betrieben, bin allerdings schon jedes Jahr in den Alpen unterwegs gewesen.
Meines Erachtens handelt es sich hier um Materialermüdung (direkt neben der Schweißnaht) und es richt nach einem Konstruktionsfehler. Steht so was heutzutage auf der Tagesordnung und muss ich jederzeit um mein Leben fürchten, weil der Rahmen nach ein paar Jahren mal so eben schlapp macht?
Das Rad hat seinerzeit fast 2000.- DM gekostet. Welche Qualität hat da ein 500.- Euro Rad? Was muss man denn anlegen um ein "bruchsichers" Rad zu bekommen.