2006-07-03, 22:00
Aber wenn es doch psssscht am Ausgleichsbehälter gemacht hat, könnte man doch darauf schließen, dass nun weniger Luft darin ist.
Egal, darauf kommts ja auch nich an. Nur mußt das von der anderen Seite mal her sehen und soll ja auch nur nen ernst gemeinter Rat sein. Der Dämpfer ist defekt und du fährst bewußt damit weiter. Für Folgeschäden bist also Du haftbar. Was nun Folgeschaden oder Erstschaden ist, entscheidest nicht Du und wennst Pech hast, bleibst auf den Kosten sitzen.
Wär nur die Luft raus, hätte man halt den Ausgleichsbehälster wahrscheinlich nur neu befüllen müssen. Nun ist aber sicherlich Luft in der Dämpfung in Folge des Betriebs mit zu wenig Druck, worauf eindeutig im Manual hingewiesen wird. Dies ist rein Dein Verdienst und daher gut möglich, dass Du für den Service selber aufkommen mußt, wenn nur der Druckverlust behoben wird.
Egal, darauf kommts ja auch nich an. Nur mußt das von der anderen Seite mal her sehen und soll ja auch nur nen ernst gemeinter Rat sein. Der Dämpfer ist defekt und du fährst bewußt damit weiter. Für Folgeschäden bist also Du haftbar. Was nun Folgeschaden oder Erstschaden ist, entscheidest nicht Du und wennst Pech hast, bleibst auf den Kosten sitzen.
Wär nur die Luft raus, hätte man halt den Ausgleichsbehälster wahrscheinlich nur neu befüllen müssen. Nun ist aber sicherlich Luft in der Dämpfung in Folge des Betriebs mit zu wenig Druck, worauf eindeutig im Manual hingewiesen wird. Dies ist rein Dein Verdienst und daher gut möglich, dass Du für den Service selber aufkommen mußt, wenn nur der Druckverlust behoben wird.