2006-07-04, 13:59
ich war am So dort und zieh vor den betreibern den hut.
nicht schlecht dass sich in so kurzer zeit das alles auf die beine stellen lässt.
die 3 strecken sind echt gut zu fahren, wennst etwas trockener wär sicher noch besser *g*.
die stelle bei der lifttrassenquerung ist mir auch aufgefallen. die holzbretter sind nämlich einen guten halben meter weiter unten als der weg fürht. aber ich glaub da ist eh eine tafel davor gestanden. nur das betonfundament der liftstütze (recht weit unten schon) hat mich jedesmal ein bisserl irritiert. die stütze selber ist gut gepolster nur schaut unten der sockel hervor.
und diese metallabsperrgitter auf der FR-strecke haben bei mir immer einen respektabstand verursacht, vor allem im bereich der 3 nebeneinander gesetzten srpünge (wo links im wald die beiden drops sind. )
was ich aber nicht verstanden hab, wieso "wanderer" mit ihrem hund auf der strecke spazieren gehen müssen. noch dazu ist das hundsviech ohne leine unterwegs gewesen
nicht schlecht dass sich in so kurzer zeit das alles auf die beine stellen lässt.
die 3 strecken sind echt gut zu fahren, wennst etwas trockener wär sicher noch besser *g*.
die stelle bei der lifttrassenquerung ist mir auch aufgefallen. die holzbretter sind nämlich einen guten halben meter weiter unten als der weg fürht. aber ich glaub da ist eh eine tafel davor gestanden. nur das betonfundament der liftstütze (recht weit unten schon) hat mich jedesmal ein bisserl irritiert. die stütze selber ist gut gepolster nur schaut unten der sockel hervor.
und diese metallabsperrgitter auf der FR-strecke haben bei mir immer einen respektabstand verursacht, vor allem im bereich der 3 nebeneinander gesetzten srpünge (wo links im wald die beiden drops sind. )
was ich aber nicht verstanden hab, wieso "wanderer" mit ihrem hund auf der strecke spazieren gehen müssen. noch dazu ist das hundsviech ohne leine unterwegs gewesen