2006-07-07, 09:32
Jepp, da bin ich Profi :mrred:
Bei mir wars so tief, dass man nen Finger bis zum ersten Gelenk reinstecken konnte. Paar Milimeter is aber wohl halb so wild.
Geh aber trotzdem zum Hausarzt. Am Ende fängst Dir noch ne Entzündung ein. Was gut bei tieferen Wunden hilft, sind diese neuen Gelpflaster. Also wenns kein wirkliches Loch ist, würd ich sowas draufpappen. Sieht zwar nach ein paar Tagen richtig fein eklig aus, aber es suppt nix rum und heilt schneller als mit normalen Pflastern.
Mußte damals eine Woche lang täglich ins Krankenhaus um das Loch überprüfen zulassen. Wurde dann immer gespült, gereinigt und teils ausgeschabt, da sich das Loch nur von unten heraus verschließen sollte. Dazu sollte ich auch immer Zucker reinfüllen, da dieser ein Verkrustung verhinderte und das Gewebe anlöste.
War mal was neues
Wirklich tiefe Wunden werden offen gehalten, damit sich keine Entzündung bildet, wenn oben nen Grinddeckel drauf ist.
"Heute frischen wir die Wunde mit einem stumpfen Löffel auf"
A Draum
Bei mir wars so tief, dass man nen Finger bis zum ersten Gelenk reinstecken konnte. Paar Milimeter is aber wohl halb so wild.
Geh aber trotzdem zum Hausarzt. Am Ende fängst Dir noch ne Entzündung ein. Was gut bei tieferen Wunden hilft, sind diese neuen Gelpflaster. Also wenns kein wirkliches Loch ist, würd ich sowas draufpappen. Sieht zwar nach ein paar Tagen richtig fein eklig aus, aber es suppt nix rum und heilt schneller als mit normalen Pflastern.
Mußte damals eine Woche lang täglich ins Krankenhaus um das Loch überprüfen zulassen. Wurde dann immer gespült, gereinigt und teils ausgeschabt, da sich das Loch nur von unten heraus verschließen sollte. Dazu sollte ich auch immer Zucker reinfüllen, da dieser ein Verkrustung verhinderte und das Gewebe anlöste.
War mal was neues

Wirklich tiefe Wunden werden offen gehalten, damit sich keine Entzündung bildet, wenn oben nen Grinddeckel drauf ist.
"Heute frischen wir die Wunde mit einem stumpfen Löffel auf"
A Draum
