Zitat:Ich glaube wie gesagt nicht, dass es bei Blitzschlag reicht eine abschaltbare Steckdose zu haben oder das Netzteil auszuschalten, schließlich trennt das den Schutzleiter/die Erdung nicht ab, über die auch Überspannungen kommen können.Was reicht schon? Auch das Ausstecken reicht nicht, da dann immer noch der Nertzwerkanschluß als Fehlerquelle da ist.. also komplett abstecken?
Zitat:Wer meint, dass die USV den Rechner vor hohen Überspannungen schützt, der irrt, man lese einfach mal die entsprechden Abschnitte unter meinem zweiten Link oben.Eine USV die auch Telefon/Netzwerkverbindungen abdeckt reicht imho sehr wohl. Natürlich ist eine ordentliche Elektroinstallation Voraussetzung, aber das gilt für alle Maßnahmen außer alle Geräte abhängen. Am besten ist natürlich ein eigener Stromkreis für empfindliche Geräte.
Du kannst ja im Keller einen Hauptschalter installieren bei dem du im Falle eines Gewitters irgendwo in der Umgebung alle Phasen, N und PE abhängst..


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488