Klassische Profile wie I, C, etc. sind in der DIN genormt.
Das liest sich dann zB. so:
I-Breitflanschträger, verstärkte Ausführung IPBv-Reihe DIN 1025
Warmgewalzter rundkantiger C-Stahl DIN 1026 usw..
Dann hast du die Baugröße, die Abmessungen, den Flächeninhalt des Querschnitts, das Gewicht in kg/m, die Flächenträgheitsmomente..
Profile die nicht in einer DIN, ISO etc. genormt sind, werden dann von den Stahlherstellern in einer Werksnorm abgelegt.
Ganze Stahlbausysteme gibt es dann natürlich auch noch.. das sind dann Spezialprofile für bestimmte zueinander passende und abgestimmte Systeme, zB. Türen/Fenster mit den verschiedensten Profilen, Einbau-, Anbauteilen. Hab ich letztens was von der VOEST bestellt. Blablabla..
Standardwerk ist die DIN. Da hab ich eh den Preis der DVD der gesamten DIN-Normen letztens gepostet, such´ mal den Faden "Teuerste DVD" :lol: Also unrealistisch.
Natürlich kann man auch aus den Büchern einscannen.. aber das natürlich niemals zugeben. Ich weiß auch nicht wie das mit der kommerziellen Verwendung ist..
Es gibt auch Schulbücher bzw. Lehrbücher wo Auszüge der Tabellen - also die am häufigsten benutzten Profile - drinnen stehen. Kriegt man meist auf einer HTL wenn man etwas entsprechend techn. macht nachgeschmissen.
In digitaler Form kenne ich leider auch nichts.
edit: Der Dubbel ist die Bibel des Machinenbauers.. leider steht da in den neuen Ausgaben nicht mehr wirklich viel brauchbares drin, weil die probieren alles hineinzudrücken und vergessen dabei die brauchbaren Sachen..
Das liest sich dann zB. so:
I-Breitflanschträger, verstärkte Ausführung IPBv-Reihe DIN 1025
Warmgewalzter rundkantiger C-Stahl DIN 1026 usw..
Dann hast du die Baugröße, die Abmessungen, den Flächeninhalt des Querschnitts, das Gewicht in kg/m, die Flächenträgheitsmomente..
Profile die nicht in einer DIN, ISO etc. genormt sind, werden dann von den Stahlherstellern in einer Werksnorm abgelegt.
Ganze Stahlbausysteme gibt es dann natürlich auch noch.. das sind dann Spezialprofile für bestimmte zueinander passende und abgestimmte Systeme, zB. Türen/Fenster mit den verschiedensten Profilen, Einbau-, Anbauteilen. Hab ich letztens was von der VOEST bestellt. Blablabla..
Standardwerk ist die DIN. Da hab ich eh den Preis der DVD der gesamten DIN-Normen letztens gepostet, such´ mal den Faden "Teuerste DVD" :lol: Also unrealistisch.
Natürlich kann man auch aus den Büchern einscannen.. aber das natürlich niemals zugeben. Ich weiß auch nicht wie das mit der kommerziellen Verwendung ist..
Es gibt auch Schulbücher bzw. Lehrbücher wo Auszüge der Tabellen - also die am häufigsten benutzten Profile - drinnen stehen. Kriegt man meist auf einer HTL wenn man etwas entsprechend techn. macht nachgeschmissen.
In digitaler Form kenne ich leider auch nichts.
edit: Der Dubbel ist die Bibel des Machinenbauers.. leider steht da in den neuen Ausgaben nicht mehr wirklich viel brauchbares drin, weil die probieren alles hineinzudrücken und vergessen dabei die brauchbaren Sachen..


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488