2006-08-23, 14:43
@5th Element
also ich denke, dass die neuen Manitou-Produkte einfach gut sein MÜSSEN, weil sie gegen die sehr starke konkurrenz wie RS und Marzocchi sonst gar keinen chancen mehr am markt haben werden....die gabel an und für sich waren ja nie schlecht; man hatte einfach bei der fertigung und montage ziemlich viel mist gebaut (zu schweigen von den Importeueren, die den support noch weiter verschlechtern).......
ich selber werde mutigerweise im winter eine Travis holen; zwar geht die Boxxer WC tadellos (bis vielleicht ganz feiner schläge, die einen 888 wahrscheinlich besser nehmen würde).........
das problem ist aber die Geometrie: leider habe ich von der besten gabel nichts, wenn die geometrie nichts stimmt........dadurch, dass das M3 dann vorne relativ hoch baut, lässt sich das vorderrad extrem leicht hochziehen (natürlich auch durchs niedrige gewicht).....nur hat man das gefühl in ruppigen passagen und querfahrten einfach zu wenig druck am vorderreifen zu haben.........
die travis baut da doch vornen entscheidende zentimeter niedriger......
so ist hald meine meinung dazu........im übrigens ist eine boxxer sicher nicht weniger wartungsintensiv, weil man doch was tun muss, damit sie gleichmässig gut anspricht.....und was die haltberkeit betrifft habe ich mir schon in den ersten stunden sorgen um die Boxxer gemacht, weil sie so filigran ist........
also ich denke, dass die neuen Manitou-Produkte einfach gut sein MÜSSEN, weil sie gegen die sehr starke konkurrenz wie RS und Marzocchi sonst gar keinen chancen mehr am markt haben werden....die gabel an und für sich waren ja nie schlecht; man hatte einfach bei der fertigung und montage ziemlich viel mist gebaut (zu schweigen von den Importeueren, die den support noch weiter verschlechtern).......
ich selber werde mutigerweise im winter eine Travis holen; zwar geht die Boxxer WC tadellos (bis vielleicht ganz feiner schläge, die einen 888 wahrscheinlich besser nehmen würde).........
das problem ist aber die Geometrie: leider habe ich von der besten gabel nichts, wenn die geometrie nichts stimmt........dadurch, dass das M3 dann vorne relativ hoch baut, lässt sich das vorderrad extrem leicht hochziehen (natürlich auch durchs niedrige gewicht).....nur hat man das gefühl in ruppigen passagen und querfahrten einfach zu wenig druck am vorderreifen zu haben.........
die travis baut da doch vornen entscheidende zentimeter niedriger......
so ist hald meine meinung dazu........im übrigens ist eine boxxer sicher nicht weniger wartungsintensiv, weil man doch was tun muss, damit sie gleichmässig gut anspricht.....und was die haltberkeit betrifft habe ich mir schon in den ersten stunden sorgen um die Boxxer gemacht, weil sie so filigran ist........