2006-08-27, 21:38
Technisch beste Lösung wäre sicher ein längerer Dämpfer, weil sich damit das Übersetzungsverhältnis nicht ändert. Allerdings könnte der Hinterbau degressiv werden.
Falls es eine andere Wippe werden soll: Ich würde die Wippe an der Radseite länger machen, weil damit die Kennlinie mehr oder weniger gleich bleibt. Auf jeden Fall wirst eine härtere Feder brauchen und der Dämpfer wird durch da höhere Übersetzungsverhältnis auch nicht geschont.
Ich frage mich allerdings sehr, ob sich der Aufwand lohnt bzw. ob du die 20mm mehr wirklich spüren wirst, weil gerade am Hinterrad ist der Unterschied ja nicht gerade gewaltig. Und wenn dann die Anlenkung schlechter als vorher und die Geometrie nicht auf mehr Federweg ausgelegt ist, kann aus dem Mehr an Federweg schnell ein Nachteil werden.
Falls es eine andere Wippe werden soll: Ich würde die Wippe an der Radseite länger machen, weil damit die Kennlinie mehr oder weniger gleich bleibt. Auf jeden Fall wirst eine härtere Feder brauchen und der Dämpfer wird durch da höhere Übersetzungsverhältnis auch nicht geschont.
Ich frage mich allerdings sehr, ob sich der Aufwand lohnt bzw. ob du die 20mm mehr wirklich spüren wirst, weil gerade am Hinterrad ist der Unterschied ja nicht gerade gewaltig. Und wenn dann die Anlenkung schlechter als vorher und die Geometrie nicht auf mehr Federweg ausgelegt ist, kann aus dem Mehr an Federweg schnell ein Nachteil werden.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)