2006-08-28, 18:52
wer klärt mich schnell auf?
die 454 ist die top gabel, oder?
was hat die jetzt? und was haben die anderen?
was brauch ich für dirt/street? kann ich mit 95 heruntergetravelten millimetern "herumgurken"?
die sram seite ist nämlich a net das wahre, was übersichtlichkeit angeht:
[ Pike ] - 454 Eigenschaften und Spezifikationen
* Federweg: U: 95-140 mm D: 140 mm A: 110-140 mm
* Einstellung: U: U-Turn D: All Travel A: U-Turn
* Gewicht: U: 2.108 g D: 1.851 g A: 1.947 g
* Federsystem: U: U-Turn D: Dual Air A: Air U-Turn
* Einstellung: U: Ersatzfeder D: Positiv- und Negativ-Luftdruck via Autoventil A: Positiv- und Negativ-Luftdruck via Autoventil
* Dämpfung: Motion Control
* Einstellung: Zugstufe extern, FloodGate, Druckstufe extern und Blockierung
* Tauchrohre: Magnesium, nur Scheibe und 20 mm
* Gabelkrone: Aluminium 6061 T-6, geschmiedet, hohl
* Gabelschaft: Aluminium, konifiziert
* Standrohre: 32 mm, Aluminium, 7000er Serie, reibungsarm anodisiert (Federwegmarkierung an beiden U-Turn-Modellen)
* Farben: Grau, schwarz, silber
* Optionen: Fernbedienung
* Dämpferempfehlung: Pearl
* Upgrade: Zu 426: Hohle Gabelkrone und Aluminium-Gabelschaft
was soll das mit: U:... D:... A:... was sollen diese angaben???
gibts da wiederum unterschiedliche versionen???
bitte um aufklärung.
die 454 ist die top gabel, oder?
was hat die jetzt? und was haben die anderen?
was brauch ich für dirt/street? kann ich mit 95 heruntergetravelten millimetern "herumgurken"?
die sram seite ist nämlich a net das wahre, was übersichtlichkeit angeht:
[ Pike ] - 454 Eigenschaften und Spezifikationen
* Federweg: U: 95-140 mm D: 140 mm A: 110-140 mm
* Einstellung: U: U-Turn D: All Travel A: U-Turn
* Gewicht: U: 2.108 g D: 1.851 g A: 1.947 g
* Federsystem: U: U-Turn D: Dual Air A: Air U-Turn
* Einstellung: U: Ersatzfeder D: Positiv- und Negativ-Luftdruck via Autoventil A: Positiv- und Negativ-Luftdruck via Autoventil
* Dämpfung: Motion Control
* Einstellung: Zugstufe extern, FloodGate, Druckstufe extern und Blockierung
* Tauchrohre: Magnesium, nur Scheibe und 20 mm
* Gabelkrone: Aluminium 6061 T-6, geschmiedet, hohl
* Gabelschaft: Aluminium, konifiziert
* Standrohre: 32 mm, Aluminium, 7000er Serie, reibungsarm anodisiert (Federwegmarkierung an beiden U-Turn-Modellen)
* Farben: Grau, schwarz, silber
* Optionen: Fernbedienung
* Dämpferempfehlung: Pearl
* Upgrade: Zu 426: Hohle Gabelkrone und Aluminium-Gabelschaft
was soll das mit: U:... D:... A:... was sollen diese angaben???
gibts da wiederum unterschiedliche versionen???
bitte um aufklärung.