2006-08-30, 14:46
naja was degressiv, etc. angeht ....lass mas gut sein 
wurde ja auch schon mal alles ausführlich erklärt...
weil damals schon alles durcheinander geschmissen wurde.
ist ja auch völlig egal...
nur zur Qualität der Dämpfer...
ich finds etwas übertrieben, wenn man sagt, der manitou, etc...
funktioniert so schlecht, etc...
natürlich lässt sich aus fast jedem Teil noch mehr Potential rausholen...
nur vor ca. 3 Jahren sind viele noch mit DNM Dämpfern, etc... rumgefahren.
selbst so mancher schneller Fahrer, der etwas aufs Geld geschaut hat.
Ein Manitou/ 5th galt damals als der Wahnsinn schlechthin...
heute ist er für den Durschnittsfaher schon "minderwertig"....
das klingt fast so, als ob sich das "Fahren" so drastisch geändert hat...
dass man heutzutage solches Material schon völlig ausreizt.
im übrigen:
bevor du das Geld für Tunung ausgibst....
probiers mal mit dem minimalen Luftdruck bei komplett
verkleinerter Luftkammer...

wurde ja auch schon mal alles ausführlich erklärt...
weil damals schon alles durcheinander geschmissen wurde.
ist ja auch völlig egal...
nur zur Qualität der Dämpfer...
ich finds etwas übertrieben, wenn man sagt, der manitou, etc...
funktioniert so schlecht, etc...
natürlich lässt sich aus fast jedem Teil noch mehr Potential rausholen...
nur vor ca. 3 Jahren sind viele noch mit DNM Dämpfern, etc... rumgefahren.
selbst so mancher schneller Fahrer, der etwas aufs Geld geschaut hat.
Ein Manitou/ 5th galt damals als der Wahnsinn schlechthin...
heute ist er für den Durschnittsfaher schon "minderwertig"....
das klingt fast so, als ob sich das "Fahren" so drastisch geändert hat...
dass man heutzutage solches Material schon völlig ausreizt.
im übrigen:
bevor du das Geld für Tunung ausgibst....
probiers mal mit dem minimalen Luftdruck bei komplett
verkleinerter Luftkammer...