Das Centurion/Merida hab ich leider übersehen. Hat wer Photos davon?
Ja, die Grundidee war eigentlich vom Tazer glaub ich.. irgendwo mitten in einer Diskussion.
Ich hab schon geglaubt, daß es funktioniert, es hat nur extrem lange gedauert bis meine lange Leitung das geschnallt hat. :redface:
Der CAD Entwurf von mir, Richi hat dann daraus einen Rahmen gebaut, noch viele Probleme gelöst, und auf der Eurobike 2005 gezeigt.
Anscheinend hat Centurion/Merida das kopiert. Es sprechen mich sehr viele Leute darauf an, ich habs leider nicht gesehen. :weep:
:2mhm:
Nette Idee.. jetzt kennen wirs aber schon. Es wird Zeit für einen funktionierende Version ohne Nicolai-Gimmicks. Bei den Schaltzügen gibt es ein Platzproblem, es gab kein einziges Radl auf der Eurobike wo da nicht händisch extrem abgefeilt wurde. (Danke an Richi für den Hinweis, daß ich mir das anschauen sollte.) Die Befestigungspunkte unten sind extrem filigran, einmal aufsetzen und das Gehäuse ist kaputt. Die Fräsarbeiten sind viel zu aufwnedig und zu teuer. Nicolai halt.
Die Lösung vom Nicolai sieht halt aus wie eine Bastlerarbeit mit etlichen - eigentlich recht einfachen und einsichtigen - Punkten die extrem verbesserungswürdig sind. Die Lösung von Suntour ist mehr oder weniger bereits ein Serienteil.
Suntour rechnet mit einer breiteren Markteinführung in den nächsten 4-5 Jahren. Also nix kurzfristiges. Der Nachteil an Suntour sind die extremem Gangsprünge. Eine Bandbreite von übr 600% mit 9 Gängen abzudecken ist nicht gerade eine sher optimale Lösung.
rb hat eine Schaltungslösung, ähnlich wie schon bei B1 mal gesehen. Irgendwas haben die dabei auch patentiert, was genau entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Im Prinzip haben die nur Serienteile hergenommen. Wird schon irgendwo ein Hebelchen sein, daß patentwürdig war.
Ja, die Grundidee war eigentlich vom Tazer glaub ich.. irgendwo mitten in einer Diskussion.
Ich hab schon geglaubt, daß es funktioniert, es hat nur extrem lange gedauert bis meine lange Leitung das geschnallt hat. :redface:

Der CAD Entwurf von mir, Richi hat dann daraus einen Rahmen gebaut, noch viele Probleme gelöst, und auf der Eurobike 2005 gezeigt.
Anscheinend hat Centurion/Merida das kopiert. Es sprechen mich sehr viele Leute darauf an, ich habs leider nicht gesehen. :weep:
:2mhm:

Zitat:Zur Funktion der G-Boxx 2-9Zu Funktion derselben gibt es folgende Aussage von mir:
Nette Idee.. jetzt kennen wirs aber schon. Es wird Zeit für einen funktionierende Version ohne Nicolai-Gimmicks. Bei den Schaltzügen gibt es ein Platzproblem, es gab kein einziges Radl auf der Eurobike wo da nicht händisch extrem abgefeilt wurde. (Danke an Richi für den Hinweis, daß ich mir das anschauen sollte.) Die Befestigungspunkte unten sind extrem filigran, einmal aufsetzen und das Gehäuse ist kaputt. Die Fräsarbeiten sind viel zu aufwnedig und zu teuer. Nicolai halt.
Die Lösung vom Nicolai sieht halt aus wie eine Bastlerarbeit mit etlichen - eigentlich recht einfachen und einsichtigen - Punkten die extrem verbesserungswürdig sind. Die Lösung von Suntour ist mehr oder weniger bereits ein Serienteil.
Suntour rechnet mit einer breiteren Markteinführung in den nächsten 4-5 Jahren. Also nix kurzfristiges. Der Nachteil an Suntour sind die extremem Gangsprünge. Eine Bandbreite von übr 600% mit 9 Gängen abzudecken ist nicht gerade eine sher optimale Lösung.
rb hat eine Schaltungslösung, ähnlich wie schon bei B1 mal gesehen. Irgendwas haben die dabei auch patentiert, was genau entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Im Prinzip haben die nur Serienteile hergenommen. Wird schon irgendwo ein Hebelchen sein, daß patentwürdig war.


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488