2006-09-10, 21:22
Tyrolens schrieb:Ich bin in solchen Fällen natürlich für den radikalen Weg: Die Strecke so schwierig machen, dass sich selbst der ärgste Selbstüberschätzer Gedanken über die Fahrbarkeit der Strecke macht.
ansich kann ich der idee auch einiges abgewinnen, andererseits kanns dann passieren, daß der publikumsstrom jäh abreisst, was ja auch wieder micht sehr zielführend ist.
wir hatten letztes jahr in parschlug ja auch ein ähnliches problem, 13 rettungseinsätze bei einem rennen sind nicht unbedingt das, was sich ein veranstalter wünscht. zurückzuführen war eigentlich auch (fast) alles auf maßlose selbstüberschätzung der fahrer. unsere strecke ist ziemlich flott, relativ einfach und mit sprüngen gespickt. das lädt zum gasgeben ein und dann passieren eben jene stürze.
selbiges spielt sich jetzt halt am semmering ab, mit dem unterschied, daß teilweise komplette bikenackerpatzis kopf und kragen riskieren, weil "so schwer kann des ja gar net sein, des schaff i locker."
ich muß ehrlich sagen, daß mir dazu eigentlich keine lösung einfällt, außer an die leute zu apellieren, vorsichtig zu sein und an die eigenverantwortung zu erinnern.
für die etwas geübteren fahrer is es halt extrem schade, daß z.b. der double im ziel in einen reinen speedjump umgebaut wurde. schätz einmal, die hohe zahl der selbstvernichtungen hat keine alternative zugelassen...
zu den von georg angesprochenen punkten möcht ich auch noch ein bissi was sagen:
ad 1 b) das sind sogn. cornerjumps, sprich rausspringen und in der luft ordentlich umlegen nach rechts, dann hauts mit der landung auch gut hin. is zugegebenermaßen nicht ganz einfach. der shape is ganz in ordnung wie ich meine.
ad 2 b) wie der fedi schon geschrieben hat: aus dem anlieger voll raus, die forststraße rübertreten und ungebremst in den wald hinein. ich hab gestern nix mehr von einer autobahn gemerkt! mußt dann nämlich schon wissen welche linie geht. dazu gleich eine frage von mir an die jungs vom park: wärs mögl. da drin evtl. noch 1-2 matten an die bäume zu binden? da lachen ein paar sehr gemein in die strecke... das problem mit den mgl. personen auf der strecke läßt sich glaub ich nicht lösen, hast überall auf offenen strecken. und die glasscherben sind mir schon vor 2 wochen aufgefallen, war somit ziemlich froh als ich gestern den schotter entdecken durfte.
ad 2 c) u. b) kann ich mich nur dem fedi anschließen, ohne vorher einmal gemütlichst runterzurollen, auf einer dh-strecke anzudrücken, grenzt an fahrlässigkeit, wurde aber eh schon diskutiert. natürlich tun schilder aber auch keinem weh... ich hab nur noch nie auf die dinger geachtet.
alles in allem find ich die dh-strecke für sehr gelungen. bin gestern 16 mal gefahren, davon 13mal dh ziemlich auf vollgas :twisted:
heute hatte ich probleme mitn marmeladeglaserl in der früh, des schwe*#& wollt fast net aufgehn :grins:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006