2006-09-20, 07:53
Stonedigger schrieb:Stimmt. Na und ? Ein Formel 1 - Rennwagen ist auch aufwändig.
auch wenns die frau rohloff war, das was ihr da gequatscht habt, war wohl mehr hin und her schleimerei...:mryellow: :mryellow: aber wie gesagt hab ich nicht das gesamte gespräch gehört.
das mit den DMS hab ich dann wohl nicht richtig mitbekommen. hab ja das gespräch nur am rande belauscht, und eben relativ flott als tratsch abgestempelt. :o

das aufwendig is nur in dem sinne negativ gemeint, das es wohl nie so in serie gehen kann/wird. Aber wer meine Rahmenkonstruktionen schon mal betrachtet hat, wird erkennen das auch diese sehr aufwendig gefertigt wurden.......ich stehs mir einfach auf frästeile!! :mrred: :mrred:
ANsich hat mich das Radl so faszinierd, das dies der einzige stand war, den ich insgesamt 3 mal besucht habe. aber ansich is eben auch nix revolutionäres dran. wenn man hier im forum a bissal sucht wird man wohl die selben erkenntnise finden. nur habens halt erst wenige wirklich umgesetzt.
wenn ich so flott drüber nachdenk, würd ich das ganze nicht mit ner rohloff bauen, sondern ein eigenes getriebe einbauen das dann vorzugsweise schmäler baut. und dann den hinterbau als eingelnker ausführen mit ner Bremsmomentabstützung. ich würd zwar nicht auf die übersetzungsbandbreite einer rohloff kommen, das is aber meiner einung nach bei so nem rad auch überhaupt ned notwendig. 7 grob gestufte gänge würden mir schon reichen.
und leichter wär das ding dann auch auf alle fälle

mfg
Fuxl
IINVADERS