2006-09-20, 09:59
Nicht nur das, du darfst es auch jetzt noch und du darfst für deine Freunde Kopien anfertigen, so ferne du es nciht übertreibst und kein Geld dafür verlangst (herschenken - auch keine Vergütung für den Datenträger).
Die Musikindustrie hat aber was gegen diese Gesetzgebung und da haben sie sich was einfallen lassen.
1. Haben die die Datenträger mit einem Kopierschutz versehen
2. Haben sie durch massiven Lobbyismus in Deutschland und Österreich (nicht in allen Ländern ZB. in den USA) erreicht, daß das Kopieren von Datenträgern die mit einem Kopierschutz versehen sind, strafbar ist.
Pervers, nicht? Also eigentlich darfst du´s, aber da ein Kopierschutz drauf ist, darfst du´s nicht.
Damit das ganze noch lustiger wird: Im Gesetz steht "wirksamer" Kopierschutz. Dh. ein Kopierschutz der einfach umgangen werden kann, zB durch Deaktivieren des AutoPlay unter Windoof oder Benützung von Linux etc. besitzt keinen Rechtsschutz und darf wieder im Rahmen der Privatkopie kopiert werden.

Im Übrigen kassiert die Musikindustrie für JEDEN leeren Datenträger (Kassette, CD, DVD, etc) die Leerkassettenvergütung die dafür eingerichtet wurde, weil man eben in beschränkten Maße kopieren darf. Dh. die Musikindustrie kassiert Geld für alle Rohlinge, egal ob Musik oder Daten darauf gespeichert werden, aber will nicht, daß kopiert wird.
:mad:
Die Musikindustrie hat aber was gegen diese Gesetzgebung und da haben sie sich was einfallen lassen.
1. Haben die die Datenträger mit einem Kopierschutz versehen
2. Haben sie durch massiven Lobbyismus in Deutschland und Österreich (nicht in allen Ländern ZB. in den USA) erreicht, daß das Kopieren von Datenträgern die mit einem Kopierschutz versehen sind, strafbar ist.
Pervers, nicht? Also eigentlich darfst du´s, aber da ein Kopierschutz drauf ist, darfst du´s nicht.
Damit das ganze noch lustiger wird: Im Gesetz steht "wirksamer" Kopierschutz. Dh. ein Kopierschutz der einfach umgangen werden kann, zB durch Deaktivieren des AutoPlay unter Windoof oder Benützung von Linux etc. besitzt keinen Rechtsschutz und darf wieder im Rahmen der Privatkopie kopiert werden.

Im Übrigen kassiert die Musikindustrie für JEDEN leeren Datenträger (Kassette, CD, DVD, etc) die Leerkassettenvergütung die dafür eingerichtet wurde, weil man eben in beschränkten Maße kopieren darf. Dh. die Musikindustrie kassiert Geld für alle Rohlinge, egal ob Musik oder Daten darauf gespeichert werden, aber will nicht, daß kopiert wird.
:mad:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488