2006-09-22, 12:18
Ein bisschen helfen tut auch, wenn man XC oder Straße fährt und beim Bergauffahren häufig im Wiegetritt fährt und aktiv mit den Händen anzieht.
Ich hab das Problem auch. Ich vermute auch einen Zusammenhang mit der Größe der Hände bzw. Länge der Finger. Hab nämlich sehr kurze Finger. Ich bin daher extrem empfindlich auf die Einstellung der Bremshebel.
Helfen tut auch Umgreifen am Lenker. Ich fahre solange es irgendwie geht nur mit einem Finger (Zeigefinger) an der Bremse. Wenn's nimmer geht, mit 2. Manche fahren auch mit dem Mittelfinger an der Bremse. Aber da braucht man lange Finger.
Eine andere Idee ist noch die Gelenkigkeit der Finger. Meine sind da relativ steif. Wenn ich z.B. mit den 3 Fingern eine (offene) Faust bilde, als würde ich den Lenker halten, und den Zeigefinger nach vorne Strecke (zum imaginären Bremshebel) und dann die die Muskeln anspanne, fängts sofort zum Ziehen an. Vielleicht würden da spezielle Dehnungsübungen für Finger helfen.
Ich hab das Problem auch. Ich vermute auch einen Zusammenhang mit der Größe der Hände bzw. Länge der Finger. Hab nämlich sehr kurze Finger. Ich bin daher extrem empfindlich auf die Einstellung der Bremshebel.
Helfen tut auch Umgreifen am Lenker. Ich fahre solange es irgendwie geht nur mit einem Finger (Zeigefinger) an der Bremse. Wenn's nimmer geht, mit 2. Manche fahren auch mit dem Mittelfinger an der Bremse. Aber da braucht man lange Finger.
Eine andere Idee ist noch die Gelenkigkeit der Finger. Meine sind da relativ steif. Wenn ich z.B. mit den 3 Fingern eine (offene) Faust bilde, als würde ich den Lenker halten, und den Zeigefinger nach vorne Strecke (zum imaginären Bremshebel) und dann die die Muskeln anspanne, fängts sofort zum Ziehen an. Vielleicht würden da spezielle Dehnungsübungen für Finger helfen.