Druckstufe regelt übrigens die Einfedergeschwindigkeit,
wenn dann müßte der Tipp lauten, dass er die Zugstufe rausdrehen soll.
Dämpferlänge und Hub messen und hoffen dass es keine Sondergröße ist.
DNM hat viele günstige Dämpfer in all möglichen Längen.
Dämpfer einfach mal so aufschrauben und "Servicen" bringt wohl recht selten das gewünschte Ergebnis.
Wennst nich genau weißt auf was Du achten mußt, geht das sicherlich in die Hose.
Also lieber vorsichtig mit solchen Tipps sein.
Wie aber schon erwähnt, wenn gerade erst gekauft, zurück damit.
Auch bei Gebrauchtkauf muß man sich nich übers Ohr hauen lassen. Ist der Rahmen als funktionstüchtig verkauft worden und hat nen kaputten Dämpfer ist dies ne Vertragsverletzung.
Nachbessern wird er sicherlich nich können und nen Ersatzdämpfer auch nich liefern, also wird er den Rahmen zurücknehmen müssen.
wenn dann müßte der Tipp lauten, dass er die Zugstufe rausdrehen soll.
Dämpferlänge und Hub messen und hoffen dass es keine Sondergröße ist.
DNM hat viele günstige Dämpfer in all möglichen Längen.
Zitat:schraub ihn auf und mach einen service - wenn dich eh nur die zugstufe störtGlaub da kann er dann gleich nen Stückl Holz reinklemmen. Ergebnis wird danach das selbe sein.
Dämpfer einfach mal so aufschrauben und "Servicen" bringt wohl recht selten das gewünschte Ergebnis.
Wennst nich genau weißt auf was Du achten mußt, geht das sicherlich in die Hose.
Also lieber vorsichtig mit solchen Tipps sein.
Wie aber schon erwähnt, wenn gerade erst gekauft, zurück damit.
Auch bei Gebrauchtkauf muß man sich nich übers Ohr hauen lassen. Ist der Rahmen als funktionstüchtig verkauft worden und hat nen kaputten Dämpfer ist dies ne Vertragsverletzung.
Nachbessern wird er sicherlich nich können und nen Ersatzdämpfer auch nich liefern, also wird er den Rahmen zurücknehmen müssen.