2006-10-18, 09:43
Wenn jetzt mal einer von Euch Rüben anständige Beiträge schreiben würde, könnte man auch helfen. Dieses wirre Geschreibsel tut ja weh beim Lesen.
Also wenn Du die Gabel komprimierst, dann sie noch oben ziehst, hörst Du ein metallisches Geräusch wenn sie komplett ausfedert?
Dann würde ich mal ein bissl die Zugstufe erhöhen. Dies bremst die Ausfedergeschwindigkeit und sollte ein heftiges Anschlagen beim Ausfedern verhindern.
Pumpst Du mehr Luft rein, schaffst Du ja nur ne zusätzliche Feder um die Hauptfeder zu unterstützen und die Gabel federt noch schneller aus, wenn Du die Zugstufe nicht anpaßt. Also eher das Gegenteil von dem was Du erwirken willst, wenn ich denn überhaupt verstanden hab.
Also wenn Du die Gabel komprimierst, dann sie noch oben ziehst, hörst Du ein metallisches Geräusch wenn sie komplett ausfedert?
Dann würde ich mal ein bissl die Zugstufe erhöhen. Dies bremst die Ausfedergeschwindigkeit und sollte ein heftiges Anschlagen beim Ausfedern verhindern.
Pumpst Du mehr Luft rein, schaffst Du ja nur ne zusätzliche Feder um die Hauptfeder zu unterstützen und die Gabel federt noch schneller aus, wenn Du die Zugstufe nicht anpaßt. Also eher das Gegenteil von dem was Du erwirken willst, wenn ich denn überhaupt verstanden hab.
Zitat:Wenn ich aber die Feder mehr vorspanne, tauchen sie sehr langesam aus und ist ziemlich hart !!Kann es sein, dass Du die Verstellmöglichkeiten der Gabel ein bissl durcheinander bringst? Eine Vorspannung sollte nich die Gabel langsamer ausfedern lassen.