2006-11-01, 19:30
Ruhezustand (bei Notebooks) bzw. Standby-Betrieb (am PC) muss man meistens im BIOS aktivieren.
Das hab ich nämlich mal vergessen nach nem BiOS-Update und als Belohnung gabs keinen Sanndby mehr sondern stattdessen einen hängengebliebenen PC...
wenn mans nachträglich aktiviert, KANN es passieren, dass der Rechner hängenbleibt; hab ich mal bei nem Asus-Mainboard erlebt...
Also: mal im Bios nachschauen und ggf. einschalten; wenn das nicht funktioniert oder gar keine Option da ist, die nach Ruhezustand klingt, brauchst du evtl. auch ne Software oder ein "Tool" vom Notebookhersteller, das hab ich mal bei nem Acer-Notebook gesehen; da musste man alles in dem Tool einstellen, was mit "Hardware-Verwaltung" zu tun hatte...
Das hab ich nämlich mal vergessen nach nem BiOS-Update und als Belohnung gabs keinen Sanndby mehr sondern stattdessen einen hängengebliebenen PC...
wenn mans nachträglich aktiviert, KANN es passieren, dass der Rechner hängenbleibt; hab ich mal bei nem Asus-Mainboard erlebt...
Also: mal im Bios nachschauen und ggf. einschalten; wenn das nicht funktioniert oder gar keine Option da ist, die nach Ruhezustand klingt, brauchst du evtl. auch ne Software oder ein "Tool" vom Notebookhersteller, das hab ich mal bei nem Acer-Notebook gesehen; da musste man alles in dem Tool einstellen, was mit "Hardware-Verwaltung" zu tun hatte...