2006-11-02, 21:03
mafa schrieb:btw. ich darf meines wissens nach mit meinem alten vw t3 ölbrenner auch bei fahrverboten weiterfahren, weil es für mein auto keinen partikelfilter zum nachrüsten gibt :mrblueUnd die 100 Max tangieren Dich auch nicht, weil schneller geht er eh nicht :twisted: :twisted:
JackTheRipper schrieb:nummernschild runter und vollgas. was anderes bleibt uns eh ned üba. i bin ab jetzt nur noch mit meiner cross unterwegs, da sollens mi mal fangen. :evil:Schlechte Idee, lieber waagrecht aufbiegen. Kann auch keiner lesen und im Fall des Falles hast trotzdem Versicherungsschutz.
bin ja gspannt wie lang des noch dauern wird, bis jedes auto via gps tempogesteuert wird. :2rolleyes:
arggggglllll...zum auszuckn :wallbash:
Technisch wäre viel machbar: BlackBox, die zusammen mit GPS alle Geschwindigkeiten mit den dazugehörigen Straßen mitspeichert...........
Zum Glück wäre das für jede Regierung das politische KO (derzeit noch).
mantra schrieb:Was mich da immer ein bisschen wundert ist, warum die in Ländern mit Mautstationen auf der Autobahn, nicht die Zeit zwischen dem passieren zweier Stationen messen und daraus dann einen Schnittgeschwindigkeit errechnen. Da könnten sie den ein oder anderen Schnellfahrer direkt an Ort und Stelle abkassieren und bräuchten noch nichtmal zusätzliches Personal oder Einrichtungen?!hIst in Italien schon ewig so eingerichtet.
99 bin ich Abends von der Schweiz, über Italien heimgefahren. 1x quer durch Südtirol ~ 700 ats an Maut bezahlt. Dachte mir, das sind Abzocker hoch drei.
Einige Wochen später daheim, wurde ich dann aufgeklärt: Da wird ganz bürkroktratielos einfach der "Expresszuschlag" mitkassiert.
manfred schrieb:am wechsel zb ists so, dass wenn du zwischen den beiden stationen der sectioncontrol auf die autobahn auffährst, sie dich nicht erfassen kann. in talien wirds wohl ähnlich sein.Mit der Baustelle wars ganz lustig, auf der linken Spur war keine Endmessung, konnte man normal durchfahren.
ich finde, dass die leute einfach zuviel autofahren. irgendwas müssen die politiker ja tun, aber ob das der richtige ansatz is? ich möchte deren job net machen...
georg schrieb:Ich hab' die ultimative Lösung: Autobahn für Autos sperren und mitn Fahrrad und Inlineskates drauf fahren.. aber mit max. 20km/h sonst wirbelt man damit zu viel Staub auf, ganz abgesehen vom Gummiabrieb.Es würde schon reichen, wenn am WE die wichtigsten Wanderwege für Radlfahrer freigegeben würden


Das ganze ist Schwachsin zum Quadrat. ABs sollen schnelle Verbindungen darstellen. Ich hoffe neben diesen Schwachsinn, dem AB-Pickerl, etc. weichen die Leute mehr auf Landstraßen aus und die allg. Bevölkerung wehrt sich endlich dagegen.
Ich wäre für generelle Aufhebung von Tempolimits auf der AB, wie bei unseren germanischen Freunden.
Meine Private Site: www.mankra.com